nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#Naturerfahrung

0 posts0 participants0 posts today

Auch wenn überregional dafür bekannt ist, dass hier recht nah an Menschen kommen, war dieser Anblick heute ungewohnt. In der Sonne im Gras vom Hochmoor () schläft in aller seelenruhe eine -rotte & lässt sich auch nicht von dutzenden, fotografierenden Menschen dabei stören. So entspannt kann das Leben für ein sein, wenn es weiß, dass Menschen ihnen in der nichts böses wollen.

für Akteurinnen zum in . Den gibt es dieses Jahr vom 14.-15. Juni. Organisiert wird das Wochenende wie immer von der . Alle die diesbezüglich in der aktiv sind können sich ab sofort anmelden um Angebote anzubieten:
langertagderstadtnatur.de/akte

www.langertagderstadtnatur.deAkteur*in werden - Langer Tag der StadtNatur

Seit Wochen steht am in ein Bauzaun und Stille. Jetzt offiziell: Stopp für von Olivier .

Früher: nerdculture.de/@UrbanNature/10
Heute:
sägt Kunst ab 😢
taz.de/Baumkunst-im-Treptower-

Nach allen Erfahrungen vor Ort & den -Realitäten im Bezirk, ist die Begründung der @gruene_tk & von Claudia schlicht starrköpfig. Kunst als wird verboten, weil sie nicht sein darf. wird zunehmend 🥺💔

Toll! - rund um den . Mirja Busch rückt Pfützen als übersehenes Phänomen in den Fokus. Finanziert vom @Umweltbundesamt
"Von der Doppelkernpfütze bis hin zur Majestätischen Rotschildpfütze werden verschiedene Pfützenarten und ihr ortsspezifisches Verhalten vorgestellt."

umweltbundesamt.de/sites/defau

#Kleingärten in Städten sind begehrt. Kein Wunder: Sie bieten Erholung und #Naturerfahrung. Aber sie leisten auch viel für #Klimaschutz oder #Artenvielfalt, wie das Projekt GartenLeistungen erforscht🌿

Im Landtag NRW stellte es gestern Ergebnisse vor.
👇
ioew.de/news/article/stellungn

Projektleiter Malte Welling, @ioew im WDR
🎧 www1.wdr.de/mediathek/audio/wd

👉 Tipp: Die in feiert ihr 25 jähriges Bestehen mit einer Veranstaltungsreihe unterschiedlicher Erzählspaziergänge in abendlicher Stimmung. Treff ist jeweils an der Waldschule, Dammweg 18. Los geht es 17 Uhr. Dauer: 1.5h. Geeignet ab 8 Jahre. Teilnahme kostenlos.

Termine:
FR 29.09. Waldwesen
FR 06.10. Mensch & Natur
FR 13.10. Wasser. Elixier des Lebens
FR 20.10. Tiere der Nacht

Anmeldung unter 03053000970