RT @Kizito5@twitter.com
Ich kann nicht aufhören zu lachen.
3 Mythen zum Efeu-Bewuchs an Altbäumen:
❌Efeu entzieht🌳keine Nährstoffe (kein Parasit)
❌ 'Erwürgt' keinen Baum
❌ Klaut keine Sonne
Wahr ist:
✅Efeu bildet Kleinbiotope (Nistplätze)
✅Liefert Insekten-Nektar ab SEPT-OKT
✅Filtert Feinstaub
Efeu stehen lassen!
#Stadtnatur
RT @snb_de@twitter.com
Ein heißer Sommertag folgt dem anderen. Da freuen sich Vögel, Insekten und Co. über Wasserstellen als Trink- und Bademöglichkeit.
👉 Damit diese nicht zur lebensbedrohlichen Falle werden, kannst du mit einem Ast kinderleicht eine Ausstiegshilfe errichten.
Wer einen #Kleingarten in #Berlin hat, merkt, dass der #Klimawandel bleibt. Wer Blüten mag, findet Samen für #Dürre-resistente Blühpflanzen am☀️🌡️Straßenrand. Was dort überlebt ist robust & klimaresilent: z.B. Königskerze, Flockenblume, Saat-Esparsette, Kartäusernelke #Stadtnatur
Konsumpyramide. Hab’ ich vor Jahren ohne Quellenangabe auf Englisch im Internet gefunden und übersetzt. Nutze, was du hast – kommt mir derzeit wichtiger denn je vor.
#Konsum
#Recycling
#RightToRepair
#Postwachstum
#Gemeinwohl
In #Spandau steht der einzige #Biber-damm #Berlin-s. Er überstaut die Rhenania-Wiesen 0.5m hoch. Menschliche Eingriffe werden im NSG-Grützmachergraben möglichst unterlassen. Die anliegende Straße wurde leider trotz Nachtfahrverbot bereits für 10 Tiere zur Todesfalle #Stadtnatur
RT @NABU_Berlin@twitter.com
Ab heute wird gezählt, was zählt: Der NABU-Insektensommer startet in die zweite Zählphase.🐞🦋🐛 Vom 5. bis 14. August werden in #Berlin und bundesweit wieder Sechsbeiner gezählt und dem NABU gemeldet👉https://berlin.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insektensommer/index.html
🐦🔗: https://twitter.com/NABU_Berlin/status/1555563583605510144
RT @Peter_Jelinek@twitter.com
Pflanzenverfügbares Wasser:
🔴 = 0
Schlicht und einfach Klimanotstand.
🐦🔗: https://twitter.com/Peter_Jelinek/status/1549305086257528833
Während der gestrigen #Stadtnatur-Führung durch den #Tiergarten lief mir eine Schild-#Zecke über die Hand. Für mich der erste Fund in der #Berlin|er Innenstadt. Hatte ich bisher nur Glück, oder wie sind eure Erfahrungen innerhalb vom S-Bahn-Ring?
An der Potsdamer Brücke wächst an der Mauer des Landwehrkanals ein Farn, der eigentlich an alpinen Felswänden heimisch ist: Die Mauerraute. Weil der Farn in #Berlin so selten ist, steht dieses Stück Mauer unter besonderem Schutz #Stadtnatur
An der Potsdamer Brücke wächst an der Mauer des Landwehrkanals ein Farn, der eigentlich an alpinen Felswänden heimisch ist: Die Mauerraute. Weil der Farn in #Berlin so selten ist, steht dieses Stück Mauer unter besonderem Schutz #Stadtnatur
Nach dem gestrigen Regen tritt ca. 1m über dem Boden aus einer Rindenverletzung einer Stieleiche im #Plänterwald weiß, schleimiger Baumsaft aus. Hier sammeln sich viele Insekten. Für #Hornisse|n ist es die bevorzugte Zuckernahrung, um ihren Energiebedarf zu decken #Stadtnatur
RT @NABU_Berlin@twitter.com
Wir sind begeistert: Erstmals seit 30 Jahren brütet der Wiedehopf wieder in Berlin! Und zwar am Flughafensee, wo unsere Ehrenamtlichen zwei Nistkästen aufgestellt hatten. Beide waren belegt, 9 Junge sind ausgeflogen! Höchste Zeit, das Gebiet als NSG auszuweisen, @SenUMVKBerlin@twitter.com!
🐦🔗: https://twitter.com/NABU_Berlin/status/1544956076344606720
Aktuell läuft beim @mfnberlin@twitter.com das Sammlungsexperiment "Natur der Dinge". Wem das Einreichen von Beiträgen zu zeitaufwendig ist, kann sich stattdessen durch die Sammlung klicken. Schön gemacht. https://www.changing-natures.org/de/
Demnächst vom EU Parlament:
✅ Kohlestaub als gesund eingestuft
✅ Chips gelten jetzt als Gemüse
✅ Plastik nun gut für Meere
✅ Twitter für konstruktive Diskussionskultur ausgezeichnet
RT @WeatherProf@twitter.com
Global temperatures from 1880-2021. @NASA@twitter.com visual using @ed_hawkins@twitter.com Warming Stripes.
🐦🔗: https://twitter.com/WeatherProf/status/1544491647928614914
Seit Jahren produziert @PDmedien@twitter.com konstruktiven Journalismus. Das bedeutet: Lösungsorientierter-, statt Empörungsjournalismus. Jetzt braucht das Medium finanzielle Unterstützung, damit weiterhin Artikel, wie diese enstehen können #supportPD 💪#zeigenwasgeht https://perspective-daily.de/article/2001-wer-wirklich-davon-profitiert-wenn-du-ueber-deinen-co2-fussabdruck-nachdenkst/Tm8ovNwJ
Fokus: Stadtnatur. Wildnis in Berlin.