nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#Bundestagswahlkampf

0 posts0 participants0 posts today

Bundestagswahlen 2025 – unsere stärkste Art demokratisch zu agieren. Menschen gehen wählen und kommen in Austausch mit Politiker*innen vor Ort. Ob an den Wahlkampfständen oder Veranstaltungen oder Demonstrationen für Demokratie. Wir Grüne Kappeln waren im Februar sehr aktiv. Gemeinsam gingen wir für unsere Demokratie auf die Straße. Ob in Kappeln, in Schleswig oder anderen Orten. Wir […]

https://gruene-sl-fl.de/2025/03/03/das-war-unser-februar/

#Bundestagswahlkampf in Deutschland war ja wieder zu konservativ. Grüne waren stolz auf ihren #Haustürwahlkampf. Genau mit dem Stolz waren die Demokraten in den USA gescheitert. Die hatten sich damals darüber lustig gemacht, dass die Republikaner nicht auf der Straße sichtbar waren. Die setzten zu fast 100% auf #SocialMedia und mit Erfolg. Das Ergebnis siehg man auch jetzt in den Umfragen, aber da waren die Parteien hierzulande genau so beratungsresistent wie in den USA. :facepalm: #BTW25

#Manipulation statt #Moderation
 
Die Abschaffung von Moderationsmechanismen auf Online- Plattformen führt zu einer stärkeren Verbreitung von #Desinformation – gerade im #Bundestagswahlkampf 2025. Welche Folgen das für die #Demokratie hat und welche Akteure davon profitieren, erklärt Kommunikationswissenschaftler der #UniBremen, Cornelius Puschmann, #Up2dateUniBremen im Interview.

➡️ up2date.uni-bremen.de/artikel/

up2date.uni-bremen.deManipulation statt ModerationDemokratie in Gefahr? Wie weniger Moderation auf Online-Plattformen den Wahlkampf beeinflusst

Der #Bundestagswahlkampf ist in vollem Gange. 🗳️🥊

Zukunftsthemen wie die #Mobilität oder die #Klimakrise spielen dabei in den Debatten kaum eine Rolle. Wir finden: Das muss sich ändern, denn es besteht Handlungsbedarf!🔥🌍

Entsprechend fordern wir mehr Aufmerksamkeit für die #Mobilitätswende und den #Radverkehr. 🚲🍃

Mehr dazu findet ihr in unserer aktuellen Pressemeldung: nrw.adfc.de/pressemitteilung/a

nrw.adfc.deADFC NRW fordert im Wahlkampf mehr Aufmerksamkeit für Mobilität und KlimaDüsseldorf, 05. Februar 2025 Nr. 3/25

Im aktuellen #Bundestagswahlkampf spielt #Klimaschutz kaum eine Rolle. Das ist gefährlich – auch ohne politische Aufmerksamkeit rückt die #Klimakrise immer näher. Wie du helfen kannst, das Thema wieder in den Mittelpunkt zu stellen, erklärt @elena_matera: riffreporter.de/de/umwelt/klim

RiffReporter · Kolumne: Klimaschutz zurück auf die Agenda – so geht’s!By Elena Matera

#Polarisierung erreicht Menschen: In einer Analyse für die Nachrichten von #WELT TV in #Berlin habe ich im Hinblick auf den #Bundestagswahlkampf über die Risiken von #Desinformation und Polarisierung in #Socialmedia aufgeklärt.
Die Besonderheit bei vielen der aktuell genutzten Online-Medien ist ihr extrem verkürzter Kommunikationskanal: Man kann entweder nur wenig schreiben oder hat kaum Zeit, seine Inhalte zu vermitteln - ein idealer Nährboden für Polemik: intrapol.org/2025/01/28/interv

Kennst Du schon die Kommunikationsintiative der @S4F@climatejustice.global ?

Reblog von Scientists for Future

Liebe Leute,

wir müssen mal reden! Im aktuellen #Bundestagswahlkampf erfährt die #Klimakrise überhaupt nicht die Aufmerksamkeit, derer es angesichts ihrer reellen Bedrohung unserer Lebensgrundlagen auf diesem Planeten eigentlich bedürfte.

Daher braucht es Euch, um in Euren Communities, Kommunen, Familien, Schulen, Gemeinden, Sportvereinen und auch gegenüber Politiker:innen, Kandidierenden und Entscheidungsträger:innen das Thema anzusprechen.

Wir Scientists for Future Euch haben dafür ein StarterKit zusammengestellt: Für Vorträge gibt es eine Muster-Präsentation inklusive Bedienungsanleitung. Wir haben Euch in dem KommunikationsKit auch Beispiele für Ankündigungstexte, Pressemitteilung und einen One-Pager insbesondere für den Kontakt mit Politiker:innen und Entscheidungsträgern gepackt. Für Vorträge in Schulen gibt es außerdem gesonderte Begleitinformationen.

Wir nennen dieses Gesamtpaket Kommunikationsinitiative „Klimakrise und Energiewende – Wandel für eine stabile Zukunft“. Und ihr findet es kostenlos und frei benutzbar zum Download auf unserer Webseite: https://de.scientists4future.org/klimakrise-und-energiewende-wandel-fuer-eine-stabile-zukunft/

Lasst uns gemeinsam der Klimakrise die nötige Aufmerksamkeit verschaffen, die die nächste Bundesregierung dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen widmen muss!

Daher unsere Bitte: Werdet oder bleibt lokal aktiv. Und nutzt gerne unsere #S4F-Kommunikationsinitiative!

Bitte teilt diese Info.

https://koelle4future.de/blog/2025/01/28/kommunikationsinitiative-wandel-fuer-eine-stabile-zukunft/

Beim Bundestagswahlkampf spielt zum ersten Mal die KI eine größere Rolle. Die NRW-Parteien nutzen sie unterschiedlich stark.

Beim Bundestagswahlkampf spielt zum ersten Mal die KI eine größere Rolle. Die NRW -Parteien nutzen sie unterschiedlich stark.#Politik #Landespolitik #WDR #NRW #KI #Wahlkampf #Bundestagswahl #Bundestagswahlkampf
Künstliche Intelligenz im Wahlkampf: Die NRW Parteien und KI

wdr.de · Künstliche Intelligenz im Wahlkampf: Die NRW Parteien und KIBy Benjamin Sartory