nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#demokratie

183 posts153 participants0 posts today

Unsere Scheiß-Politiker WOLLEN gar KEIN #AfD-Verbot!
Die #Faschisten durchdringen unsere #Demokratie immer weiter, und #CDU #SPD gucken aktiv weg!?
WIe 1933 beginnt es wieder in #Thüringen - aus der Geschichte NICHTS gelernt! WARUM tut die Politik nichts?!

mdr.de/nachrichten/thueringen/

MDR · Verfassungsgericht: Kandidat der AfD erhält deutliche Mehrheit im Thüringer LandtagBy MDR THÜRINGEN
Continued thread

DARAN arbeite ich zur Zeit - need help 😎 🙏 😀 bundesverfassungsgericht.de/Sh
Jeder kann #Verfassungsbeschwerde mit der Behauptung erheben, durch die öffentliche Gewalt in einem seiner #Grundrechte oder in einem seiner in Art. 20 Abs. 4, 33, 38, 101, 103, 104 GG enthaltenen Rechte verletzt zu sein
(Art. 94 Abs. 1 Nr. 4 a GG).
Das #Bundesverfassungsgericht kann die #Verfassungswidrigkeit eines Aktes der öffentlichen Gewalt feststellen, ... #Cannabis #CarmenWegge #Bayern #Hanfgeschichten #Demokratie

Union und AfD fast gleichauf tagesschau.de/inland/deutschla
🤢
Trump baut die #USA zu einen #faschist ischen, totalitären Staat um und geht mit inhumanen Praktiken gegen unliebsame Menschen vor.
Die #klimakatastrophe zerstört Tag für Tag Hab und Gut und Leben von Menschen.
Der digitale Krieg ist in vollem Gange mit Propaganda, Fake News.
Und nun das! #fckafd #merzKANNesNICHT #demokratie in Gefahr #afd_verbot_jetzt

tagesschau.de · ARD-DeutschlandTrend: Union und AfD fast gleichaufBy Claudia Müller

„Ulrich warnt, dass die Vernachlässigung der #Klimapolitik (aus Angst davor, die Rechtsextremen damit stärker zu machen) nicht nur ökologische, sondern auch demokratische und moralische Folgen hat – Gesellschaften verlören ihre Selbstachtung und würden anfällig für Verrohung und #Populismus. Eine ehrliche, sozial abgefederte Klimapolitik sei daher nicht nur ökologisch notwendig, sondern auch ein Mittel zur Stärkung der #Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.“ (1/2)

Wie kann man aktiv werden? Hier sind nützliche Werkzeuge:

🏛 Der Bund kurz Erklärt: informiert über Politik, Verwaltung und Justiz.
📲 Vote Info App: Erklärvideos und Texte zu Abstimmungen.
📰 checknews.ch & usethenews.ch: Infos zu Nachrichten und Qualität.
🏫 Gemeinde: Hilfe bei Unklarheiten mit Abstimmungsunterlagen.
🤳Soziale Medien: Events und Veranstaltungen entdecken.

Die Bekämpfung von #Antisemitismus ist ein Herzensanliegen der 2020 vom baden-württembergischen Landtag ins Leben gerufenen Dokumentationsstelle #Rechtsextremismus (DokRex) im Generallandesarchiv #Karlsruhe.

Vergangenen Freitag fand dort die Antisemitismus-Tagung „eine Bewährungsprobe für unsere Demokratie“ statt.

Antisemitismus zeigt sich heute in einer erschreckenden Vielfalt – sei es in politischen Diskursen, in kulturellen Kreisen oder durch Vorurteile in der Gesellschaft. Besonders besorgniserregend ist die Verbreitung von Antisemitismus in den sozialen #Medien und der zunehmende Hass gegenüber #Israel.

Eröffnet wurde die ausgebuchte Tagung vom Präsidenten des Landesarchivs Baden-Württemberg, Prof. Dr. Gerald Maier, der erklärte, dass Antisemitismus integraler Bestandteil des rechtsextremen Weltbildes sei und die größte Gefahr für Jüdinnen und Juden in der Bundesrepublik nach wie vor von Rechtsextremisten ausgehe. Rechtsextremismus sei eine Bedrohung für uns alle.

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski betonte in ihrem Grußwort, dass es nun gelte die Waffen der wehrhaften #Demokratie im Kampf gegen den Antisemitismus zu nutzen und zu stärken.

160 Teilnehmer und Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland, diskutierten und informierten darüber, in welchen Erscheinungsformen sich Antisemitismus heute äußert, wie er sich von früheren Formen unterscheidet und wie sich Antisemitismus wirksam bekämpfen lässt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der am Nachmittag stattfindenden Podiumsdiskussion waren sich einig darüber, dass die Gewalttaten der islamistischen Hamas als Terrorismus zu benennen sind und Terror kein Befreiungsnationalismus sei. Sie drückten ihre Solidarität mit dem Staat Israel aus, übten aber auch Kritik an der israelischen Regierung, die von den Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmern in Teilen als rechtsextremistisch und völkisch gewertet wurde.

📷 v.l.n.r.: Prof. Dr. Gerald Maier (Präsident Landesarchiv BW), Dr. Michael Blume (Antisemitismus-Beauftragter BW), Rami Suliman (Vorsitzender Israelitische Religionsgemeinschaft Baden), Stephan Kramer (Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes), Philipp Peyman Engel (Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen), Ministerin Petra Olschowski MdL, Petra Pau (Ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages), Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann (ehemaliger Leiter Generallandesarchiv).
Fotograf: Thomas Klink

@BlumeEvolution
@philipppeyman
@mwk_bw
@petra_pau

Stabilität ist meist das Ergebnis ständiger Pflege, Kompromisse, Rechtsbindung und Vertrauen.

#Demokratie, internationale Zusammenarbeit oder soziale Sicherheit – sind keine Naturgesetze. Es sind menschengemachte Konstrukte, die nur halten, solange genügend Menschen daran glauben und sie mittragen.

Es heißt immer: "Trumps #Zölle machen für US-Amerikaner das Leben teuer, gefährden die #Weltwirtschaft, seine ' #Politik ' macht die #Gesundheit, #Demokratie, #Arbeit, #Umwelt, #Frieden kaputt". Das ist falsch.

#Trump legitimiert jeweils nur die Personen und #Behörden zur Zerstörung. Mit dümmlichen "Dekreten".

Trump handelt nicht selbst – alle US-Amerikaner machen mit. Und lassen ihrem inneren #Faschisten freie Bahn. Die #USA haben gewählt und sich entschieden: Für #Tod und #Zerstörung.

Replied in thread

@klaremitte Très simple: Dieser Mehrheit ist der Wirtschaftsliberalismus deutlich wichtiger als eine Reichensteuer. – Man findet gewiss noch eine Menge anderer mehrheitsfähiger Absurditäten. Aber dennoch wählt keine Mehrheit deren Protagonisten. Das ist einer der entscheidenden Unterschiede zwischen Umfragen und Wahlen. #demokratie #populismus