nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#bundesburger

0 posts0 participants0 posts today

Die künftige plant am und am , sowie an angeblichen Kriminalitäts-Hotspots automatische . Das bedeutet, eine aller , weil alle unter gestellt werden. und , wie das Recht auf im wird ausgehebelt. 24/7/365 in Chinesischen Dimensionen. Anlasslos wohlgemerkt, denn erst durch die sollen Straftaten "identifiziert" werden.
Zitat aus dem Koalitionspapier: 'An Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Kriminalitäts-Hotspots führen wir die automatisierte
Gesichtserkennung zur Identifizierung schwerer Straftäter ein.'
@eskensaskia
@digitalcourage @LegalTribune
@Recherchebuero_Schaumburg
@PeterSchaar
@ulrichkelber

Stadtstaaten haben größte Psychotherapeut:innen-Dichte

Drei bis neun Monate müssen Patient:innen in Deutschland laut #Bundespsychotherapeutenkammer auf einen #Therapieplatz warten. Ein Grund hierfür ist die hohe Nachfrage. So zeigt eine Umfrage der Statista Consumer Insights, dass ein Drittel der Befragten über mentale Probleme klagen.

Ein anderer Grund ist die begrenzte Zahl der Psychotherapeut:innen. Laut #Gesundheitsberichterstattung des Bundes nahmen 2021 rund 31.300 Psychologische #Psychotherapeuten / #Psychotherapeuteninnen an der vertragsärztlichen #Versorgung teil - das sind rund 38 je 100.000 #Bundesbürger:innen. Deutlich besser ist die Versorgung in den #Stadtstaaten - so kommen in #Berlin auf 100.000 Einwohner:innen 72 Psychotherapeut:innen, in #Bremen sind es 68, in #Hamburg 66. Besonders schlecht ist das Platzangebot dagegen im überwiegenden Teil #Ostdeutschland​s, wie der Blick auf sie Statista-Grafik zeigt.

Positiv ist indes, dass die Zahl der Psychotherapeut:innen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Zum Vergleich: 2015 waren es nur rund 22.500. Ebenfalls deutlich gestiegen ist die Zahl der #Psychologie-#Studierenden - waren im Wintersemester 2014/15 rund 65.000 Student:innen für dieses Fach eingeschrieben, waren es zuletzt fast 105.100.

Quelle: de.statista.com/infografik/303