Ein sehr schöner Bericht über die #Dogfrisbee - Weltmeisterschaft vom vergangenen Wochenende.
https://www.butenunbinnen.de/videos/bremen-hundefrisbee-wm-weltmeisterschaft-100.html
Ein sehr schöner Bericht über die #Dogfrisbee - Weltmeisterschaft vom vergangenen Wochenende.
https://www.butenunbinnen.de/videos/bremen-hundefrisbee-wm-weltmeisterschaft-100.html
Heute und Morgen findet in Bremen die diesjährige Weltmeisterschaft im #hundefrisbee nach dem UFO Regelwerk statt.
Für die die Lust haben da mal ein bisschen reinzuschauen ohne gleich nach Bremen reisen zu müssen ist meines Wissens auf diesem YouTube Kanal ein Livestream geplant: https://m.youtube.com/@6BeinTraining
Turnierbeginn wäre offizelli um 08:00 Uhr, allerdings kann es sein der der stream etwas später startet (Hundefrisbee und Zeitpläne, zwei Dinge die einfach nicht zusammenpassen)
Gute Hundefrisbees sind nicht nur Bruchsicher, sondern auch Spülmaschineenfest.
So, gestern waren die Freestyle Fotos dran, heute kommen die vom Mini-Distance.
Ein paar Fisbeehunde des heutigen AWI Turnier in Märstetten CH
Die hier gezeigten Hunde sind mit ihren menschlichen Teamkameraden in der Kategorie Freestyle Beginners gestartet.
Happy #DiscDog Anniversary
Heute feiern wir ein halbes Jahrhundert Hundefrisbee, denn genau heute vor 50 Jahren, nämlich am 5.August 1974, haben Alex Stein und sein Whippet Ashley den Hundefrisbee-Sport der Welt vorgestellt.
Was Basebal damit zu tun hat, warum das nicht ganz legal war und wie Alex dadurch fast seinen geliebten Ashley verlor erfährt ihr hier: https://hundespass.ch/discdogging-history/
Was für eine schöne Erinnerungen von vor 4 Jahren Google mir heute aufs Handy gespült hat.
Ein bisschen Scheibenkunst.
Und am Nachmittag ging es dann an ein Turnier.
Hab mal einen kleinen Zusammenschnitt der Turniere der letzten fünf Jahre gebastelt.
Leider musste ich die Qualität für Mastodon sehr stark runterdrosseln, vielleicht mag es sich aber trotzdem jemand ansehen.
Heute Abend geht's zum letzten mal ins Frisbeetraining mit Joey. Danach geht es für uns in den Ruhestand.
Irgendwie ein befremdlicher Gedanke, aber auch für uns bleibt die Zeit nicht stehen.
Diesen Samstag findet in den Niederlanden die AWI European Championships (#Hundefrisbee -Europameisterschaft) statt, und am Tag davor, also heute, das letzte Qualifier Turnier.
Und es gibt einen Livestream
Wer also mal ein bisschen in die Frisbeewelt reinschnuppern will...
https://www.facebook.com/pawsitive.nl
(Falls ihr nur eine grüne Wiese sehen sollte, dann sind die Richter vermutlich gerade daran die Bewertung zu machen, nach ein paar Minuten geht es jeweils dann weiter)
#hunde #hundesport #discdog
Heute war #Hundefrisbee -Turnier angesagt.
Was die Platzierung anbelangt waren Joey und ich zwar relativ schlecht, aber darum geht's uns ja schon lange nicht mehr, dafür haben meine beiden Nachwuchs Discdoggerinnen mit denen ich trainieren darf eine super Leistung gezeigt und eine davon hat es in der Gesamtwertung der Beginner auf den dritten Platz geschafft, und dass an ihrem aller ersten Turnier.
Und damit ihr auch was zu sehen habt gibt es jetzt noch die ersten paar Sekunden meiner Kür.
Einen schönen #Mondog euch allen.
Ich weiss, die Woche fängt gerade erst an, aber ich kann es kaum erwarten bis Wochenende ist.
Den dieses Wochenende starten Joey und ich nach fast einem Jahr Pause zum ersten mal wieder an einem Frisbeeturnier.
Und nicht nur dass, gleich zwei Teams die mit mir Trainieren wagen sich an ihren ersten Turnierstart überhaupt. Ich bin jetzt schon unglaublich stolz auf die beiden.
Happy #DiscDog Anniversary
Heute vor genau 49 Jahren, nämlich am 5.August 1974, haben Alex Stein und sein Whippet Ashley den Hundefrisbee-Sport der Welt vorgestellt.
Was Basebal damit zu tun hat, warum das nicht ganz legal war und wie Alex dadurch fast seinen geliebten Ashley verlor erfährt ihr hier: https://hundespass.ch/discdogging-history/
Heute war hier ganz in der Nähe ein #Hundefrisbee -Turnier, leider konnte ich selber mit Joey nicht starten (er hatte vor kurzem etwas Probleme in der Hinterhand und wird darum zurzeit etwas geschont) aber einen kleinen Besuch hab ich mir nicht nehmen lassen.
Jetzt geht's erstmal mit den Hundis eine kleine Runde an den Fluss
#frisbee #Hundesport #unterwegsmithund
Heute gibt's mal eine kleine #Podcast Empfehlung.
Ich bin ja eigentlich nicht so der Podcast Hörer, aber da es um meine Lieblings-Hundesportart geht und ich den Gast schon länger kenne und selber mal auf einem Seminar bei ihm war, müsste ich ihn mit einfach anhören. Und ich finde ihn sehr gelungen.
Also an alle die gerne etwas übers #Discdogging erfahren wollen, hört da unbedingt rein.
https://hundegesabbel.letscast.fm/episode/36-doggeeks-hundegesabbel-mit-bjoern-tigges-spass-mit-dogfrisbee
Meine heutige Google Fotos Erinnerung.
Ich glaube man sieht welchem Frisbee Hersteller wir die Treue halten
Das war damals an unserem zweiten Frisbeeturnier vor vier Jahren. Zwischen den einzelnen Runden hat man immer viel Zeit um zuzuschauen, zu quatschen und auch mal bisschen rumzublödeln.
Heute war wiedermal #Frisbee angesagt.
Ich liebe diese bunten Scheiben
Also wenn ich die Google Foto Erinnerung richtig deute, dann war genau heute von vor 5 Jahren der Tag, an dem Samy zum ersten mal die Frisbee kennenlernen durfte.
Damals mit niedlichen 6 Monaten, er hat es so toll gemacht und war von Anfang an Feuer und Flamme für die Scheibe mit einem unglaublichen Potenzial.
Leider kam dann doch einiges anders als geplant und wir mussten das Frisbee spielen (vorerst?) aufgeben.
#throwbackthursday
Wisst ihr noch damals, so vor ca. 3 Jahren, als Corona gerade anfing, da gab es ja viele mitmach- Challenges im Internet.
Eine davon hab ich auch mitgemacht, und zwar was das damals die CzechBlack Frisbee Challenge.
Und das Video zur ersten Aufgabe möchte ich heute mit euch Teilen.
Der gezeigte Wurf, bei dem sich die Frisbee in der Luft dreht, nennt sich übrigens "Butterfly"