#otd - #onthisday
1871 - Die deutschen Staaten ziehen in den #Krieg gegen #Frankreich, und die #SPD stimmt gegen die Kriegskredite. Die Parteiführer August #Bebel und Wilhelm #Liebknecht werden dafür im Folgejahr wegen #Hochverrat angeklagt.
Am 13.08.1913 starb #August #Bebel: Im Bestand des #Hauptstaatsarchivs #Stuttgart finden sich #Fotos und Unterlagen seines Wirkens und ein Erinnerungsbuch zu seiner Bestattung in #Zürich.
Worin August #Bebel — maßgebende Persönlichkeit der dt. Arbeiter:innenbewegung — seiner Zeit weit voraus war, schildert Gisela Notz in ihrem Buch »August Bebel oder: Der revolutionäre Sozialdemokrat«. Neben ihrer kenntnisreichen Einführung enthält es 12 ausgewählte Originaltexte von + über Bebel: https://dietzberlin.de/produkt/august-bebel-oder-der-revolutionaere-sozialdemokrat
In Berlin stellt sie es morgen vor: Sa 27.04. | 10:30 | Kreativhaus, Fischerinsel 3 | eingeladen vom Förderkreis FABGdA. Öffentlich und für umsonst: http://archive.fabgab.de/wp-content/uploads/2024/01/Einladung-JHV2024.pdf
Wer mehr über den revolutionären Sozialdemokraten #Bebel wissen will, kann hier nachlesen: https://dietzberlin.de/produkt/august-bebel-oder-der-revolutionaere-sozialdemokrat/
1863 - #Gründung des #Allgemeinen #Deutschen #Arbeiterverein #ADAV durch Ferdinand #Lassalle
1875 - #Vereinigung von #ADAV mit #Sozialdemokratischer #Arbeiterpartei #SDAP von #Bebel und #Liebknecht zur #Sozialistischen #Arbeiterpartei #SAP;
In #aufstrebenden #Nationen und #deutschen #Bürgertum und #Adel habe #Angst vor #revolutionären #Bestrebungen und #Gewalt geherrscht, auf die die #Staatsgewalt reagiert hat.
#Industrialisierung; #Sozialistengesetze
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/innenpolitik/sozialistengesetz.html
@karldietzverlag öhm, hattet ihr vor vier Tagen getröötet: "»Gisela Notz schildert kenntnisreich, sehr spannend und gut lesbar den Lebensweg #Bebel|s, immer eingebettet in die #Geschichte der organisierten deutschen #Arbeiterbewegung« – Trille Schünke bespricht unsere neue Miniatur bei @rosaluxstiftung"
»Gisela Notz schildert kenntnisreich, sehr spannend und gut lesbar den Lebensweg #Bebel|s, immer eingebettet in die #Geschichte der organisierten deutschen #Arbeiterbewegung« – Trille Schünke bespricht unsere neue Miniatur bei @rosaluxstiftung https://www.rosalux.de/news/id/50952
Am 13. August 1913 stirbt August #Bebel, bekannt für seinen Anteil an der Gründung der #Sozialdemokratie und der Formulierung eines proletarischen #Feminismus, für seine Position gegen Militarismus und #Antisemitismus, für seine Kritik an Imperialismus und Kolonialherrschaft, für seine Gegnerschaft zum § 175 (Homosexuellen-Verfolgung), für seine einflussreiche wie problematische Rolle als "roter Gegenkaiser".
Innerhalb der deutschen #Sozialdemokratie, neben Figuren wie #AugustBebel und #KarlKautsky, wirkte sie wie ein Paradiesvogel:
eine eigenwillige, dem Leben zugewandte #Frau, kompromisslos im #Privatleben und in ihrer #Politik.
Nachdem #Bebel ihre Freilassung aus der Warschauer Zitadelle erkauft hat, gerät die hochbegabte #Journalistin und Rednerin in Konflikt mit ihrer Partei, die eine zunehmend staatstragende Linie verfolgt.
Einen Verbündeten findet sie schließlich in
3/