nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#ticketsystem

0 posts0 participants0 posts today

Hab ein #Kraftwerk #Ticket für #CCH #Hamburg im November ergattert.

Ich freu' mich nur so halb. Das #Eventim #Ticketsystem ist nicht so komfortabel, im Ergebnis fahr ich allein statt mit meiner Frau hin, die Anforderungen zur Platzwahl hätte, die das System nicht beantwortet. U.a. hat es im ersten Anlauf zwei nicht zusammenhängende Plätze ausgeworfen 🙄

Im zweiten Anlauf waren natürlich schon ALLE Karten weg. Eben hab' ich noch 1 Rückläufer erwischt für über 100 Euro 💸

Diesmal keine Baguettes als Lösegeld: Telekommunikationsunternehmen #Telefónica bestätigt "unbefugten Zugriff auf internes #Ticketsystem" durch kompromittierte #Zugangsdaten von Mitarbeitern. Offenbar handelt es sich um dieselben #Cyberangreifer, die vor einigen Monaten von "Schneider Electric" bereits Baguettes gefordert haben. Dieses Mal wurden die Daten jedoch wohl ohne vorherige Kontaktaufnahme einfach online gestellt:
golem.de/news/daten-in-hackerf

Golem.de · Daten in Hackerforum: Cyberangriff auf Telefónica mündet in Datenabfluss - Golem.deBy Marc Stöckel
Replied to dreamchipper

@dreamchipper Hi @dreamchipper, danke für die Rückfrage und den Impuls!

Wir haben noch das #ticketsystem in #moodle, wobei Tickets mit #2fa und ohne #eventbeobachtung in #moodlebw nicht alltagstauglich sind.

Daher ist das mit #untis ein guter Tipp, auch wenn ich das mit den Aufgaben noch etwas ungewohnt finde - bin gespannt, was du berichtest?

Auch die #raumbuchung ist im #schulebw #moodle witzlos, sodass wir wohl ohnehin auch da auf #untis schwenken müssen...

Gerade ein Upgrade für unser nicht mehr wegzudenkendes #Zammad-#Ticketsystem auf das neue Release 6.4 gefahren. Bin auf den Praxistest mit den neuen Features gespannt:

1. ✅ Checklisten: Aufgabenmanagement direkt im Support-Workflow
2. ⌨️ Neue Tastenkürzel für eine Browser-übergreifende Nutzung
3. 🔄 Abonnements gebündelt verwalten mit Makros, Triggern oder Automatisierung
4. Saubere MFA-Konfiguration für reine LDAP-Setups

Danke an @zammad_hq für die Bereitstellung der freien Community-Edition

Nach dem verkorksten #moodleBW Umzug ist es an der Zeit, Alternativen für das über Jahre gewachsene System zu finden. 🤨

Neben dem großen Bereich der digitalen Lernräume erschwert das fehlende #Ticketsystem unsere Arbeit massiv und ohne #Eventbeobachtung gibt es da in #moodle keine Zukunft. 😣

Hat jemand Erfahrungen mit Tickets als Aufgaben in #WebUntis? Ist das empfehlenswert bzw. kompliziert und funktioniert das auch über die #Untis App (ohne digitales Klassenbuch)? 🙏

Continued thread

Nachhaltige Digitalisierung unter Einsatz freier und quelloffener Softwarelösungen kann so einfach sein:

- Betriebssystem: Debian GNU/Linux
- Website: WordPress, Hugo
- Mitgliederverwaltung: CiviCRM
- Veranstaltungsmanagement: CiviCRM (Modul), pretix, pretalx, Engelsystem
- Cloudspeicher: owncloud, nextcloud
- Projektmanagement: OpenProject
- Authentifizierung: Keycloak, Authentik
- Messenger: Matrix / Element, XMPP, Nextcloud Talk
- Videokonferenzsystem: Jitsi-Meet, BigBlueButton, OpenTalk
- Mailingliste: Mailman3
- Ticketsystem: Zammad, FreeScout
- Lernmanagementsystem: Moodle, ILIAS
- Personaleinsatzplanung: Kimai
- Microblogging: Mastodon
- Foto: Pixelfed
- Video: PeerTube
- Livestreaming: PeerTube, Owncast
- Eventplaning: Mobilizon
- Beteiligung: Consul Democracy
- Community Management / Social Intranet: Discourse
- (Privacyfriendly) Webanalyse: Matomo
- Collaboratives Text schreiben: HedgeDoc
Applikations- und Terminalserver: Apache Guacamole™
- Administrationswerkzeug Webhosting: Froxlor
- Audio- und Videostreaming: Jellyfin

#FediLZ #FLOSS #FOSS #NachhaltigeITInfrastruktur #NachhaltigeDigitalisierung #OpenSource #WordPress #Hugo #CiviCRM #pretix #pretalx #Engelsystem #owncloud #nextcloud #OpenProject #Keycloak #Matrix #Element #XMPP #NextcloudTalk #JitsiMeet #BigBlueButton #OpenTalk #Mailman3 #Zammad #Moodle #Kimai #Debian #Betriebssystem #Website #Mitgliederverwaltung #Veranstaltungsmanagement #Cloudspeicher #Projektmanagement #Authentifizierung #Messenger #Videokonferenzsystem #Mailingliste #Ticketsystem #Lernmanagementsystem #Personaleinsatzplanung
#Microblogging #Mastodon #Foto #Pixelfed #Video #PeerTube #Livestreaming #PeerTube #Owncast
#Eventplaning #Mobilizon #Guacamole #ApacheGuacamole #Citrix #Froxlor #Plesk #Jellyfin #Spotify #Netflix #AmazonPrime #DVD #BlueRay

Replied to dreamchipper

@dreamchipper @bauschlagge Oha, wow @dreamchipper - das ist eine so schöne und wertvolle Rückmeldung! Mir bedeutet das wirklich viel und freut mich riesig! Vielen, lieben Dank!!! 😍 😊 💐

Wir haben die #moodle #datenbank für das #ticketsystem auch im Einsatz und nehmen diese als sehr hilfreich und bereichernd war - und zwar für von allen "Seiten"! 😊

Ich finde es aber einfach so schön, dass die Vorlage auch über unsere Schule hinaus genutzt und als Hilfe wahrgenommen wird! 🥰 🙏

Frage an #Abgeordnete + #Stadträte.

Wie organisiert ihr eure Arbeit, damit ihr die Übersicht nicht verliert?

Benutzt jemand einen #Issuetracker, ein #Ticketsystem, #Projektplanungs-Tool um den Fortgang von #Anträgen, Antworten in #Ausschüssen zu verfolgen?

Oder welche Ideen gibt es, wie man #Ratsarbeit in Zukunft rationeller erledigen, um nicht wiederholt gleiche Fragen im Abstand von einem Jahr zu stellen?

Es wechseln ja auch die beteiligten Personen und kennen die Geschichte vom Rat nicht.

Da hat #Salesforce wohl die E-Mail irgendwie an eine andere Person verschickt, Vorname.Nachname stimmt, aber die Domain hinter dem @ ist falsch. Damit sind dann interne Probleme und auch Interna an eine externe Person gegangen.
Salesforce ist auch bisschen bescheiden als #Ticketsystem, aber nun ja wenn man nicht das richtige Werkzeug hat, dann kommt hinten auch nicht immer alles richtig raus.