nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#ndr

60 posts24 participants2 posts today

Ist eine Abkehr von den US-Tech-Giganten ohne Weiteres zu schaffen? IT-Experte Jochim Selzer vom Chaos Computer Club sagt dazu: Für den Großkunden- und Geschäftskunden-Bereich seien in Europa derzeit weder die nötigen Rechenkapazitäten noch die Hardware vorhanden. "Das heißt: Wir brauchen auf jeden Fall Zeit, um diese Kapazitäten aufzubauen. Und das wird keine Sache von Tagen sein, sondern eher von Wochen oder Monaten, wenn nicht sogar Jahren." #NDR ndr.de/nachrichten/info/Wie-de

www.ndr.deWie der Abschied von Microsoft und Co. gelingen kannViele Firmen in Deutschland setzen bislang auf die Technologie großer US-Anbieter wie Microsoft, Google und Amazon. Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sind mehr als 80 Prozent der deutschen Unternehmen abhängig von US-Technologie. In so manchem Unternehmen findet aber ein Umdenken statt.

Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. Seit 2013 stand der Argentinier Jorge Mario Bergoglio an der Spitze der römisch-katholischen Kirche. Im Februar war er wegen einer beidseitigen Lungenentzündung mehrere Wochen in der Klinik behandelt worden. Seine letzte öffentliche Begegnung fand am Ostersonntag auf dem Petersplatz statt.

Die Beisetzung soll in vier bis sechs Tagen erfolgen.

Es wird wieder spannend im Tatort! Im Schutz einer dichten Menschenmasse werden in Hannover zwei Menschen erstochen. Die Ermittlungsgruppe rund um Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) steht vor einer schweren Aufgabe: Es gibt keine Spur des Täters. Der Tatort „Im Wahn“ läuft Ostermontag um 20.15 Uhr im Ersten und danach in der ARD Mediathek! ▶️

Bischöfe in Niedersachsen rufen an Ostern zur Hoffnung auf: Das Licht der Auferstehung erhelle auch dunkle Zeiten. Die Botschaft gilt für alle Menschen - ein Neuanfang ist immer möglich, betont Landesbischof Meyns. 🕊️

Ostern sei "keine Privatangelegenheit", mahnt Bischof Adomeit und fordert zum Handeln auf. Meister erinnert an das Kriegsende vor 80 Jahren und warnt: Demokratie und Frieden sind erneut gefährdet. 🤝

📝 🎙️ ndr.de/nachrichten/niedersachs

www.ndr.deDie Osterbotschaften der Bischöfe: Hoffnung, die über den Tod hinaus reichtZu Ostern zuversichtlich nach vorne blicken, Menschlichkeit und Frieden schätzen: Das sind die Botschaften der evangelischen und katholischen Bischöfe in Niedersachsen zum Osterfest.
#NDR#Ostern#Kirche

Der Preis für Kaffee ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht. Röstereien in SH zahlen inzwischen fast doppelt so viel für Rohkaffee. Schuld sind vor allem Ernteausfälle durch Klimawandel sowie steigende Transportkosten in den Anbauländern.☕

In den Cafés spüren auch Kunden den Preisanstieg. Der Cappuccino kostet bereits 30 Cent mehr, mit weiteren Erhöhungen ist zu rechnen. Für manche wird der Kaffeegenuss mittlerweile zum echten Luxus.💸

▶️ 📝 ndr.de/nachrichten/schleswig-h

www.ndr.deKaffeepreise: Warum sie steigen, wie Kafferöster und Cafébetreiber reagierenErnteausfälle, hohe Transportkosten - das treibt den Preis für Kaffee nach oben. Kaffeeröster und Cafébetreiber aus Schleswig-Holstein versuchen schlau einzukaufen, müssen ihre Preise dennoch erhöhen.

☮️ "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg": Hunderte Menschen bei Ostermärschen in Schleswig-Holstein. Allein in Lübeck kamen 300 Teilnehmende zusammen, in Kiel 180 und in Neumünster 120. Alle Kundgebungen verliefen friedlich.

📣 Veranstalter berichten über wachsenden Zulauf junger Menschen. Forderungen: Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag und Ende aller Kriege.

📝 ▶️ ndr.de/nachrichten/schleswig-h

www.ndr.deDemo gegen Krieg und Faschismus: Hunderte Menschen nehmen an Ostermärschen in SH teilUnter dem Motto "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg" haben am Sonnabend hunderte Menschen in Schleswig-Holstein demonstriert. Verschiedene Friedensinitiativen hatten die Ostermärsche organisiert.