nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#Gemüseanbau

7 posts7 participants4 posts today

Schon wieder eine Gemüsefrage.
Ich hab Jungpflanzen von Salat. Aber jedes Mal wenn ich die ins Hochbeet setze, gehen die mir von unten her kaputt.
Ich entferne das Zeitungspapier vorher und setze sie auf gleiche Höhe.
Der Haupttrieb wird dünn und trocken binnen zwei Tagen.

Dem älteren Salat (aus gekauften Jungpflanzen) geht’s im gleichen Hochbeet prima.

Was mache ich falsch?

We have completed our planting weekend, and there were just under 1000 plants that found their way into our beds. Thanks to all the great helpers.

----

wir haben unser Auspflanz wochenende hinteruns gebracht es warden dann doch knapp an die 1000 Pflanzen die ihren Weg in unsere Beete gefunden haben. Danke an alle tolle Helfer:innen.

Frage #Gemüseanbau

Wie nah ist denn ungefähr der Abstand in der die gute Nachbarn/schlechte Nachbarn Geschichte relevant ist.

Mir ist schon klar, dass das je nach Wurzelraum unterschiedlich ist. Aber so grobe Richtwerte wird es ja geben.

Ich versuche gerade ein über vier Beete rotierendes System. Aber dann steht natürlich auch mal Kohl „neben“ Zwiebeln (halt ein Beet weiter).

#Gemüseanbau Frage
Ich hab ein Beet, das ist für Starkzehrer vorbereitet. Und eigentlich möchte ich darauf Rosenkohl und Zucchini setzen. Nun sind das ja keine guten Nachbarn. Wie viel Abstand brauchen die? Oder geht es primär um die Nährstoffe, so dass auf einem gut durch Gründüngung vorbereiteten Beet gar kein Problem entsteht?

Sechs #Grünkohlpflanzen haben den #Winter überlebt, zwei wurden von #Ringeltauben abgefressen. Die #Blüten treiben seit etwa 14 Tagen und ich denke, nächste Woche startet das gelbe #Blütenmeer. Dann drehen hier wieder die #Hummeln frei. 😀

Wer mit einem #Balkongarten starten möchte, hier mein Buchtipp:
oekologisch-unterwegs.de/buche

Leute, ich bastel mir hier grad eine Liste #SolarPunkDACH zusammen. Wenn ihr hier ab und an zu Themen wie #Garten, #Selbstversorgung, #Permakultur, #Gemüseanbau, #Obstanbau, #Landwirtschaft, #Nachhaltigkeit, #Resilienz, #Saatgut, etc. postet, selbst im Raum DACH lebt oder ein Fleckchen Erde bewirtschaftet, auf dem ihr Essen anbaut und man euch nicht erst davon überzeugen muß, dass die Klimakrise und Nazis Kacke sind, dann pingt mich doch gern mal an, damit ich euch meiner Liste hinzufügen kann!