nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#digitaleslernen

2 posts2 participants0 posts today

💍 Digitale Vorlesung Elementare #Geometrie 🎓📐
Diese interaktiven #H5P-Bücher führen in zentrale Konzepte der Abbildungsgeometrie ein – von Symmetrie bis zur affinen Abbildung. Mit GeoGebra, Videos & interaktiven Aufgaben regen sie zur selbstständigen Auseinandersetzung an. Modular einsetzbar & offen lizenziert – ideal für's #Lehramt.

📌 twillo.de/edu-sharing/componen

Unser #OER des Monats 💍 thematisiert #Rassismus in der #Dermatologie. In den Lehrmaterialien werden Krankheitsbilder auf nicht-weißer Haut gezeigt, wodurch bei den Studierenden Lern- und Reflexionsprozesse gefördert werden sollen. Zudem werden historische Verbindungen offengelegt, die in vielfältiger Weise in der Medizin fortwirken. twillo.de/edu-sharing/componen

📢 Heute ist Welttag zum digitalen Lernen! 🌍💡

Lernen mit digitalen Materialien bietet viele Chancen:
🔓 Zugang zu Bildung erleichtern
🛜 Lernressourcen teilen
🎒 Digitale Kompetenzen stärken

Aber: Digitales Lernen braucht auch offene Technologien, KI-Kompetenzen für Lehrkräfte & Wissen über offene Bildungsmaterialien.

Mehr dazu im Video der @bpb und in den Offenheitskompetenzen des Bündnis Freie Bildung: buendnis-freie-bildung.de/offe

💍Sachunterricht in einer digitalen Welt
Ein interaktives #H5P-Buch zur Planung und Gestaltung von #Sachunterricht unter Bedingungen der #Digitalität. Mit Unterrichtsbeispielen, didaktischen Unterstützungen und Reflexionen zum digitalen Phänomen „Spotify und seine Vorschläge“.📚💡
🔗 twillo.de/edu-sharing/componen
#OERde #CCLde #OpenEducation #hochschuldidaktik #DigitalesLernen #FediLZ #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon

Auf unserer digitalen Lernplattform findet ihr eine Vielzahl an unterschiedlichen Erklärvideos von unserem Museumspädagogen. Schaut gerne auch direkt einmal auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/@fsmt
Dort findet ihr alle Videos in den Playlists 🎬

#FSMT #FränkischeSchweizMuseum #Museumspädagogik #Tüchersfeld #Erdgeschichte #FragenStaunenMitmachen #Lernplattform #digitaleslernen #Lernvideo @kulturstiftung @schul_infos

🎉 Erstelle H5P-Inhalte ganz ohne Registrierung! 🚀

Möchtest du interaktive Lerninhalte erstellen, ohne dich registrieren zu müssen? Dann ist h5p.mycloud-schule.de genau das Richtige für dich! Hier kannst du H5P-Inhalte schnell und unkompliziert erstellen – perfekt für Lehrkräfte, Schüler:innen und alle, die digitales Lernen gestalten möchten.

📌 Warum nutzen?
✅ Keine Registrierung erforderlich
✅ Intuitive Erstellung interaktiver Inhalte
✅ Direkt nutzbar für den Unterricht oder E-Learning

Die Idee basiert auf einstiegh5p.de von @nele, das ebenfalls eine tolle Alternative bietet! Schau vorbei und probiere es aus.

💡 Teste es jetzt und erstelle interaktive Inhalte!
👉 h5p.mycloud-schule.de

Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Lernerfolg

Der IU Lernreport 2024 zeigt, wie KI den Bildungssektor transformiert.

60 Prozent der Lernenden berichten von verbesserten Leistungen.

Beliebt sind Apps, Videos und Podcasts.

Herausforderungen wie Ablenkungen und Müdigkeit zeigen jedoch: Medienkompetenz bleibt entscheidend.

iwwb.de/neuigkeiten/Einfluss-v

www.iwwb.deEinfluss von Künstlicher Intelligenz auf den LernerfolgLernreport 2024 zeigt: Künstliche Intelligenz steigert die Lernerfolge. Knapp 60 Prozent der Befragten berichten von positiven Effekten durch KI-gestützte Lernmethoden.

IU Lernreport 2024 beleuchtet Einfluss von KI auf Bildung

Studie zeigt, dass knapp 60% der Befragten durch den Einsatz von KI ihre Lernergebnisse verbessern konnten. Besonders Lern-Apps und KI-Technologien werden dabei häufig genutzt.

Allerdings stellen Ablenkungen, (z.B. Smartphones) eine Herausforderung dar.

Medienkompetenz ist erforderlich, um die Vorteile von KI im Bildungsbereich voll auszuschöpfen.

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · IU Lernreport 2024 beleuchtet Einfluss von KI auf BildungBy Redaktion