nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#digitalcourage

5 posts5 participants0 posts today

#Digitalcourage, Ortsgruppe #München:
Stammtisch – offen für alle Interessierten

Montag 12.05.2025, 19:00 Uhr
Restaurant Abant,
Ligsalzstraße 46, Ecke Heimeranstraße
(U4/U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe, Ausgang A)

Austausch über
- aktuelle politische Entwicklungen,
- Fragen zur Digitalen Selbstverteidigung oder
- was für Dich sonst gerade wichtig ist.

digitalcourage.de/treffen-vor-

Replied in thread

@CCC

Gewinnmaximierung at its best. So kann man es natürlich auch machen: Stümper programmieren (für kleines Geld) und Spezis wie ihr, digitalcourage und Mike Kuketz machen die Validierung - ehrenamtlich (also für Luft und Liebe). Das Gros des von der Solidargemeinschaft zur Verfügung gestellten Geldes landet leistungslos in der Entscheiderebene.
Da sollten die Krankenkassen selbst mal ihren Arsch bewegen. Oder sich Sachverstand einkaufen.
Aber warum? Solidargeld!
#CCC #Kuketz #Digitalcourage

Chatverlauf:

A: Wann findet eigentlich in der AIDShilfe wieder der nächste STI rundum Checkup statt? Wie ist das Kassentechnisch geregelt?

B: Gibt es das echt auf Kasse irgendwo?
Hier kenn ich es nur bar auf die Kralle.
Die Einzelheiten stehen auf der Webseite der Aidshilfe. Da das Ganze anonym ist kann jede*r kommen.

A: Nun hab ich auch gesehen, dass es in Hanau kostet... Im Checkpoint FFM ist es umsonst! Da werd ich mich wohl mal wieder auf die Warteliste in FFM setzen lassen..
🙄

C: Umsonst ist da nix, gelle? 🙂

A: ??

C: Die arbeiten mit Doctolib
digitalcourage.de/faq-doctolib
---

digitalcourage.deHäufige Fragen zu Doctolib | DigitalcourageWelche Daten sammelt die Firma Doctolib? Hat der BigBrotherAward-Preisträger auch schon sensible Gesundheits-Informationen über Sie? Wir beantworten viele
Replied in thread

@kuketzblog "versagt die Politik beim Schutz unserer Demokratie und flüchtet vor ihrer Verantwortung" -
Ja, nicht zu fassen. Und das obwohl im #Bundestag viele #Juristen sitzen. Von denen dürfte man mehr Engagement zum Schutz von #Demokratie und Grundrechten erwarten bzw. sogar verlangen. Sieht so aus, als wenn's die BürgerInnen zusammen mit #digitalcourage #ccc #fragdenstaat #Netzpolitik #Lobbycontrol etc. korrigieren müssen. Wäre jedoch Aufgabe/Verpflichtung u.a. gerade der #Juristen im BT

Replied in thread

@genominc Aber warum sollte ich jemandem meine Nummer geben, wenn ich mich dabei von vornherein unwohl fühle?

Warum nicht ansonsten auch jemandem mitteilen, dass man nur über Signal oder Threema erreichbar ist? Dies ist ohne Bekanntgabe der Nummer möglich.

Geht es um Telefonnummern in Anmeldemasken usw. hilft ansonsten auch Frank weiter:

digitalcourage.de/frank-geht-r

digitalcourage.deFrank geht ran | Digitalcourage24 Stunden im Dienst: Der Anrufbeantworter von Frank hilft, nervige Anrufer.innen loszuwerden. Franks Rufnummer können Sie an Personen weitergeben, mit denen

Einige von euch kennen ihn vielleicht schon, aber für alle anderen: "Frank geht ran" ist ein praktischer Dienst von @digitalcourage
Frank nimmt Anrufe für euch entgegen, wenn ihr eure eigene Nummer nicht preisgeben wollt – ideal für Websites, die eine Telefonnummer verlangen.

Schaut euch den Dienst an und probiert ihn aus!

Hier der Link: digitalcourage.de/frank-geht-r

digitalcourage.deFrank geht ran | Digitalcourage24 Stunden im Dienst: Der Anrufbeantworter von Frank hilft, nervige Anrufer.innen loszuwerden. Franks Rufnummer können Sie an Personen weitergeben, mit denen

"Hallo Mitstreitende!
Das war eine schöne Aktion, das Flyern vor dem Altonaer Theater. Das Buch "The Circle", der Film "The Circle" und jetzt das Theaterstück "Der Circle" - hier live im Theater Hamburg-Altona.
Mit dabei: Ortsgruppe HH #Digitalcourage #dcoghh

Das Verteilen der DC-Flyer hat einen Riesenspaß gemacht, weil das Publikum ja schon heiß auf das Thema war. An einigen Abenden wurden uns die Flyer fast aus der Hand gerissen - es war gar nicht möglich, allen gerecht zu werden, und auf Rückfragen wenigstens kurz zu antworten."

Das schreibt ein Mitglied unserer Ortsgruppe zur Flyer-Aktion im März. Mit dabei war auch oft #annaelbe , die uns sowieso erst darauf aufmerksam gemacht hat!

Das war unsere erste öffentliche Aktion, und es hat allen Beteiligten viel Freude bereitet. Ich hoffe, es kommen noch viele mehr!
Und deswegen: wenn ihr Tipps habt, wo in #Hamburg gerade ein Stück läuft, oder eine Veranstaltung zu digitalen Themen stattfindet, die beflyert werden sollte: immer her damit!!

Replied to Digitalcourage

@digitalcourage
Die falsche Zielgruppe.

Wenn Finanzberater und Notare fürchten, dass die Diskretion gegenüber ihren reichen Mandanten gefährdet ist, weil Kamera und Mikrofon der Smartphones und Laptops angehen und Trojaner und Palantire SMS, Mails und Chatnachrichten mit Keylogger abgreifen, passiert was.
Onlinebanking ist ab dem Zeitpunkt auch nicht mehr sicher, zurück zu Überweisungsträger und Bargeld.

Massenüberwachung von Pflegern, Ärzten, Müllmännern, Busfahrern, Wissenschaftlern und Ingenieuren, oppositionEllen Politikern und Omas gegen Palantir ist ja ausdrücklich beabsichtigt. Auch damit kein Couchsurfer unter dem Radar fliegt.

„Der Bielefelder Verein Digitalcourage kritisiert den Koalitionsvertrag von CDU und SPD: Er enthalte Pläne zur Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen, zum staatlichen Hacken von Geräten und zur Ausweitung der Videoüberwachung. Das widerspreche rechtsstaatlichen Grundsätzen und gefährde Grundrechte. Die Datenschützer.innen fordern von der künftigen Bundesregierung, diese Pläne zu verwerfen und stattdessen die digitale Selbstbestimmung zu stärken. Besonders problematisch sei, dass die Überwachung ohne konkreten Anlass erfolgen solle.“

#Bielefeld #Digitalcourage #Datenschutz #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Grundrechte #Koalition2025 #Bürgerrechte

radiobielefeld.de/nachrichten/

Radio BielefeldA2-Blitzer bleibt große Einnahmequelle für BielefeldDie Stadt Bielefeld hat im vergangenen Jahr rund 18,2...