nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

You can register account for free on xmpp.social for example.

However, my consideration is to also offer a installation on this domain (or something else for the social web).

Problem is: either you will have two separate accounts or I need to move the existing accounts over to my LDAP server and connect both services via LDAP.
Separated accounts will have the challenge to prevent that two persons register the same nick on both sides.

What would you prefer?

@ij Ich trauere immernoch unserem Server am Institut nach. Schön, dass sich noch welche für engagieren! Leider scheint das XMPP Ökosystem insbesondere was die Deskop Clients angeht zu erodieren. Der brauchbarste MacOS Client () wird seit Jahren nicht mehr gepflegt. Kennt jemand eine brauchbare Alternative (nicht Konsole).

@boeckmann Für macOS gibt es BeagleIM und Monal. Auch beide sehr brauchbar.

Bernd Böckmann

@ij Werde ich mal ausprobieren. Als ich die das letzte mal getestet habe, bin ich nicht so richtig damit warm geworden. Adium war für mich von der Usability optimal: kompakte Kontaktliste wie und Extrafenster für Chats. Es war mehr oder weniger Pidgin mit Mac UI.

@boeckmann Einfach bei Beagle Command+2 druecken und schon sollte das separate Fenster mit den Kontakten aufploppen.
Ich hab bei mir das Kontakt-Fenster auf dem Desktop und das Chat-Fenster im Full-Screen Mode zusammen mit meinem iTerm Fenster parallel auf einem Screen.

BTW: dass Du hier auf nerdculture.de auch einen XMPP dabei hast, weisst Du?

Danke, ich teste es. Den Spruch "Privacy like it's 1999" von der Monal Website kann man aber auch missverstehen 😂

@ij Das mit dem nerdculture XMPP Account wusste ich nicht. Aber ich habe es jetzt als Account im Beagle IM eingerichtet 🙂