nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#wohnen

6 posts6 participants0 posts today

#armut #wohnen #miete

„Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem?“
Spoiler: ja!
Rund 339.000 Haushalte im Bürgergeld für das Wohnen und Heizen aus eigener Tasche draufgezahlt!
sueddeutsche.de/wirtschaft/soz

Süddeutsche Zeitung · Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen draufBy Süddeutsche Zeitung

An diesem sommerlichen Sonntag waren wir in Liesing unterwegs, um mit Faltbroschüren auf die kommenden Wahlen in Wien aufmerksam zu machen.

Vielleicht erkennt ihr diese Wohnhausanlage mit Genossenschaftswohnungen wieder, die vor einigen Jahren noch von der BUWOG verwaltet wurden.

Zur Erinnerung, vor nun 25 Jahren beschloss die Regierung Schwarz-Blau I mit dem blauen Finanzminister Grasser die staatlichen Wohnungsgesellschaften, darunter die BUWOG, zu privatisieren. Damit nicht genug, ist durch den korruptionsträchtigen Verkauf von 60.000 Bundeswohnungen (unter ihrem Wert) der Republik Österreich ein Schaden von fast 1 Milliarde Euro entstanden.

Heute gehört die BUWOG dem umstrittenen Vonovia Konzern, welches auch in Deutschland und Schweden agiert.
Seinen Gewinn erwirtschaftet der Konzern u.a. durch unberechtigte Betriebskosten und unzureichende Instandhaltung der Immobilien.

Es ist klar, dass Wohnen ein Menschenrecht ist und damit Wohnungen als Anlageobjekte für Investoren ausgeschlossen sein sollten.
Mehr sozialer Wohnbau, Mietpreisbremse, Einschränkung der gewerblichen Kurzzeitvermietung und Enteignung von unlauter agierenden Immobilienunternehmen sind wirksame Mittel um den Druck, der auf Wiener*innen durch den Wohnungsmarkt lastet, rauszunehmen.

Ein Großteil dieser Punkte können wir im Wiener Gemeinderat mit eurer Unterstützung erkämpfen.

Bis dahin könnt ihr mit euren Wohn-Anliegen zur LINKS-Beratung kommen.
links.wien/links-beratung-wohn

#bürgergeld #grundsicherung #wohnen #miete #armut #regelsatz
„Nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums betrug die durchschnittliche Differenz zwischen tatsächlichen und anerkannten Kosten für Unterkunft und Heizung bei den betroffenen Haushalten rund 118 Euro pro Monat. Das bedeutet, dass 11,6 Prozent der insgesamt 2,9 Millionen Haushalte mit Bürgergeld draufzahlen mussten.“
focus.de/finanzen/news/hilfe-b

Continued thread

Helma Haselberger | Architektin, Wohnprojekte KESH3, Freiburg @KESH3
Hermann Klos | Geschäftsführer Holzmanufaktur Rottweil
Michael Ertel | Architekt und Partner andOFFICE, Stuttgart
Andreas Hofer | Geschäftsführer und Intendant der IBA27
Dr. Markus Rösler | MdL, Bündnis 90/Die Grünen
Eine Veranstaltung von:
Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. , Impact Hub Karlsruhe, ZUWI Freiburg
#GWÖ #Bauen #Wohnen #Klimawandel #Ressourcenschonung #Suffizienz

Wir lassen Taten sprechen! 💪

Christina Opitz, Vorständin der GLS Bank, sieht im Ergebnis der Bilanzpressekonferenz der GLS Bank eine klare Botschaft: "Die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft hängt untrennbar mit der grünen Transformation zusammen."

Mehr als eine Milliarde Euro Neukredite haben wir als älteste und größte nachhaltige Bank 2024 mit Wirkung vor allem in zwei Branchen vergeben: #ErneuerbareEnergie und #Wohnen. ⚡ 🏘️