Helfer üben Wasserrettung im Hamburger Hafen
Feuerwehr, Polizei, Wasserschutzpolizei, DLRG und Hamburg Port Authority üben den Ernstfall: einen Unfall an Bord einer Barkasse.
Helfer üben Wasserrettung im Hamburger Hafen
Feuerwehr, Polizei, Wasserschutzpolizei, DLRG und Hamburg Port Authority üben den Ernstfall: einen Unfall an Bord einer Barkasse.
Hamburger Hafen: Rund 100 Kräfte üben Rettungseinsätze auf der Elbe
Wie können Menschen bei Unglücken oder Unfällen auf der Elbe schnell gerettet werden? Feuerwehr, Polizei und DLRG haben den Ernstfall geprobt.
Bei tollstem Feiertagswetter etwas im Eis spielen…
#wasserrettung #dlrg #ehrenamt #Eisbaden
Das 51. #Silvesterabschwimmen der #MainzerFeuerwehr:
31.12. 10 Uhr
Adenauer-Ufer, Höhe Kaisertor
Es erwartet euch neben dem #Abschwimmen auch eine #Fahrzeugausstellung der Feuerwehr.
Das traditionelle „Abschwimmen“ soll auf die besondere Aufgabe der Feuerwehr - die #Wasserrettung - hinweisen. Der Erlös der begleitenden Spendenaktion geht in diesem Jahr an den Verein #FrühstartMainz, der sich für Frühgeborene, kranke Neugeborene und Risikokinder einsetzt.
(kh)
@DL4DE Ohja, sowohl im eigenen 2m-Betriebsfunk und vor allem im Tetra ist das etwas völlig anderes!
73, Gruß aus der #wasserrettung
So endet ein schöner Sommertag am See ein bisschen vorzeitig…
#dlrg #wasserrettung #ehrenamt #gewitter
#ehrenamt #wasserrettung #dlrg
Luft 23, Wasser 20 Grad, weißblauer Feiertagshimmel, wieder ein Wochenende Wachdienst und Bauarbeiten an der Station geschafft!
Sonne, Luft 25, Wasser 13 Grad. Standup-Paddler und die ersten Badegäste - Zeit auch außerhalb der Saison die Station zu besetzen. #dlrg #wasserrettung #ehrenamt
Batterie geladen, Tank gefüllt, Einsatzboot erstmals in diesem Jahr zu Wasser gelassen… Probefahrt erfolgreich, Badesaison kann kommen
#dlrg #wasserrettung #ehrenamt
Auf geht’s - traditionelles Dreikönigstauchen als Saisonauftakt für den Winterdienst am Gewässer. #dlrg #ehrenamt #wasserrettung
Wer sowas freiwillig macht, der hat echt meinen Respekt!
Bei Wetter bei dem ich nicht mal das Haus verlassen will, sind die #Strömungsretter der #DLRG an die #hochwasser-führende #Dreisam um eine kleine #wasserrettung•sübung durchzuführen.
Nun gut, es ist relativ egal ob das Wasser von unten oder oben kommt. Aber danke, dass ihr das übt.
#RescueFly will die #Wasserrettung weiterentwickeln
Mit KI-Algorithmen sollen Drohnen ertrinkende Personen lokalisieren & selbstaufblasende Rettungsmittel abwerfen. Am Partwitzer See in der #Lausitz wurde nun ein Demonstrationsflug durchgeführt. An dem Projekt sind u.a. die #TUDresden, die @tuchemnitz, die BTU Cottbus-Senftenberg & die Björn Steiger Stiftung beteiligt.
Mehr dazu https://deutschlandfunkkultur.de/rescue-fly-die-drohne-die-ertrinkende-erkennt-dlf-kultur-efa47cfd-100.html
Und da gibt es noch einen #LDK23 #Grüne Antrag, den ich gut finde:
„Ein Freund von mir hat gemerkt, dass der Teil mit Ausstattung der Feuerwehr zur #Wasserrettung etwas seltsam formuliert ist und da vergessen wurde, das es ja Hilfsorganisationen gibt, die genau das machen. (Wie etwa die #DLRG)
Auch das könnte man unterstützen: https://parteitage.gruene-bw.de/ldk-weingarten/klimaneutral-wirtschaftsstark-und-lebenswert-unsere-kommune-von-mor-59136/59330
Abschluss der Badesaison bei 26 Grad Luft- und 17 Grad Wassertemperatur. Nächste Woche zieht der Herbst ein, da wird die Station winterfest gemacht…. #dlrg #wasserrettung