Italien als Lehrstück für Europa: Gesellschaft als Beute – #woxx #Neofaschismus in #Italien via #piqd @piqd_de@bird.makeup
https://www.woxx.lu/italien-als-lehrstueck-fuer-europa-gesellschaft-als-beute/
Italien als Lehrstück für Europa: Gesellschaft als Beute – #woxx #Neofaschismus in #Italien via #piqd @piqd_de@bird.makeup
https://www.woxx.lu/italien-als-lehrstueck-fuer-europa-gesellschaft-als-beute/
Gemeinnütziger Kuratierungsdienst #piqd in Not: https://www.piqd.de/dashboard/das-ende-zumindest-von-piqd-wie-wir-es-kannten #Journalismus
Neu bei #piqd: Die Welt ist »on edge«. Umso wichtiger, regelmäßig Abstand zu gewinnen und in Spielwelten neue Perspektiven zu erproben. Vier Game-Empfehlungen zum Advent. Nr. 4: #LittleInferno https://www.piqd.de/pop-kultur/adventszeit-ist-game-empfehlungs-zeit-nr-4-little-inferno-fa22a208-6113-4c51-8a49-ac738392ba7e
Neu bei #piqd: Die Welt ist »on edge«. Umso wichtiger, regelmäßig Abstand zu gewinnen und in Spielwelten neue Perspektiven zu erproben. Vier Game-Empfehlungen zur Adventszeit. Nr. 3: #Pentiment https://www.piqd.de/pop-kultur/adventszeit-ist-game-empfehlungs-zeit-nr-3-pentiment
Neu bei #piqd: Die Welt ist »on edge«. Umso wichtiger, regelmäßig Abstand zu gewinnen und in Spielwelten neue Perspektiven zu erproben. Vier Game-Empfehlungen zur Adventszeit. Nr. 2: #DwarfFortress https://www.piqd.de/pop-kultur/adventszeit-ist-game-empfehlungs-zeit-nr-2-dwarf-fortress
Neu bei #piqd: Die Welt ist »on edge«. Umso wichtiger, regelmäßig Abstand zu gewinnen und in Spielwelten neue Perspektiven zu erproben. Vier Game-Empfehlungen zur Adventszeit. Nr. 1: #Immortality https://www.piqd.de/pop-kultur/adventszeit-ist-game-empfehlungs-zeit-nr-1-immortality
Neu bei #piqd: AK-47 auf Rot, rien ne va plus! Der YouTube-Kanal »People Make Games« zeigt, wie sich um virtuelle Gegenstände des Multiplayer-Shooters #CSGO auf #Steam eine unregulierte Glücksspiel-Plattform-Peripherie entwickelt hat. https://www.piqd.de/technologie-gesellschaft/verzockt-unreguliertes-online-glucksspiel-mit-in-game-items
Neu bei #piqd: »Oof« ist sowohl das Thema als auch die beste Reaktion auf diesen zweistündigen Video-Essay von @Hbomberguy zu der Geschichte eines Sounds und dessen Schöpfer. https://www.piqd.de/pop-kultur/oof-uberlanger-video-essay-uber-ein-gerausch-und-falsche-credits
Zur Abwechslung mal Lust auf *positive* #Nachrichten?
In diesem #piqd-Kanal gibt's unregelmäßig handverlesene („kuratierte”) und kommentierte Links zu Ideen und Lösungen für unsere zahllosen globalen und lokalen Probleme
Auch als #RSS/Atom #feed abonnierbar, wenn man einfach „.atom” an die URL anhängt.