nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#wurzburg

6 posts6 participants0 posts today

#Würzburg : Gericht zieht Teile der Anklage gegen #Halemba in Zweifel
Zehn Monate nach Erhebung nicht über Zulassung Anklage gegen AfD-Landtagsabgeordneten entschieden. Das Landgericht Würzburg hält manche der Vorwürfe der Staatsanwaltschaft für unzutreffend. Es herrscht Uneinigkeit darüber, wer für das Verfahren gegen das Mitglied der rechtsextremistischen Prager Burschenschaft Teutonia zu Würzburg und einen weiteren Burschenschafter zuständig ist.
dokmz.com/2025/03/28/wurzburg-

dokmz.com#Würzburg : Gericht zieht Teile der Anklage gegen #Halemba in Zweifel – dokmz

Am kommenden Montag, 24. März findet um 19.30 Uhr der #Vortrag "BauernSchlachten. Die blutige Sintflut des Jahres 1525 im Hochstift #Würzburg" vor Ort im Archivverbund Main-Tauber in #Bronnbach und #online statt.

💡 Mit dem Bild einer gewaltigen Sintflut, die die jahrhundertealten hohen Gebäude der Herrschenden zu unterspülen drohte, eröffnet der Würzburger Chronist Lorenz Fries seine #Geschichte des Bauernkriegs in Ostfranken. Aus der Sintflut des Wassers sei dabei eine Sintflut des Blutes geworden. Tatsächlich wurde aus den beiden Schlachten bei Königshofen und Giebelstadt bald ein erbarmungsloses Schlachten. Mehrere Tausend Bauern verloren dabei ihr Leben. Dabei sah es anfangs recht gut aus für einen Erfolg der bäuerlichen Aufstandsbewegung. In der Fläche des Hochstifts waren ihnen die Kontingente des Würzburger Bischofs unterlegen.

Nachdem die #Bauern fast die ganze Fläche des Hochstifts kontrollierten, zogen verschiedene Haufen nach Würzburg. Dort gewannen sie die städtischen Unterschichten, die den Rat zum Anschluss an die bäuerliche Sache zwangen. Nun stand einem Erfolg eigentlich nur noch die Einnahme der Landesfestung Marienberg im Weg. Sie wurde nur von einer winzigen Besatzung gehalten, der Bischof war ins sichere #Heidelberg geflohen. An keinem anderen Ort des "Bauernkriegs" standen die Aufständischen so kurz vor einem durchgreifenden Erfolg. Warum die Belagerung der Festung trotz hundertfacher Überlegenheit scheiterte und warum sich die Bauern daraufhin auf eine aussichtslose Feldschlacht einließen, versucht der Vortrag von Apl. Prof. Dr. Rainer Leng zu klären.

📷 Abbildung: Würzburg (Handschriftenbild aus dem Bamberger Burgenbuch). Vorlage: Staatsbibliothek Bamberg, RB.H.bell.f.1, fol. 67, Foto: Gerald Raab, Lizenz: CC BY-SA 4.0.

👉 Mehr Infos und Anmeldung zur Online-Teilnahme unter landesarchiv-bw.de/de/aktuelle

Die von der #agrarlobby gefeierte #würzburg|er Studie, wonach das Wetter für den starken #Insektenrückgang verantwortlich sei, ist jetzt definitv widerlegt worden. Sie hielt dem wissenschaftlichen Diskurs nicht stand und enthält u.a. auch methodische Fehler.
Sie versuchte die #KrefelderStudie bei der ein #Insektenschwund von bis zu 76% über 34 Jahre, vor allem durch #pestizide und künstliche #düngemittel festgestellt wurde, zu widerlegen. Ohne Erfolg!
#geo #science

geo.de/natur/oekologie/ist-das

geo.de · Ist das Wetter schuld am Insektensterben? Forschende widersprechenBy Peter Carstens

🕯️An die persönliche Verantwortung jedes einzelnen Menschen, Katastrophen wie die Bombardierung #Würzburg|s vor 80 Jahren zu verhindern, hat Bischof Franz am 16. März erinnert.

"Statt in die Keller zu eilen, müssen wir auf den Straßen deutlich machen, wofür wir stehen, und uns für die Beendigung von sinnlosen Kriegen einsetzen."

pow.bistum-wuerzburg.de/aktuel

(js)

pow.bistum-wuerzburg.deDer 16. März als Mahnung und Auftrag80 Jahre Zerstörung Würzburgs – Bischof Jung und Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt sprechen im Anschluss an Gedenkläuten – Dommusik führt Friedensoratorium „A Child Of Our Time“ auf