nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#schmerzen

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

Ich gehe zur #Arbeit, um mir ein #Gesundheitssystem überhaupt ansatzweise leisten zu können, das mich weder ausreichend ernst nimmt, noch mir hilft.
Das Maß an #Schmerzen, dass ein Mensch aushalten kann, ist den meisten nur bewusst, wenn sie mal richtig übel hart Zahnschmerzen haben.

Das einfach random irgendwo im Körper... 24 Stunden am Tag... über Tage, Wochen, Monate... .

#Schmerztherapie hört in Deutschland bei #Ibuprofen auf.

Replied in thread

@MBergmann
Hat sich erledigt, ich hab's eben gefunden.
Ohne Paywall :
archive.li/2J6BE

Eins sehr aufschlußreicher Artikel über Muskel- u.Gelenkschmerzen ab dem 50. Lbj. bei Frauen. Danke!
Könnte mit Rheuma verwechselt werden. Differenzierte Diagnose ist wichtig. Es gibt auch Rhema ohne Rheumafaktor aber mit hohem Antigen-Wert. Das muß dann auch geprüft werden. Auch Psoriasis Arthritis müsste ausgeschlossen werden als Krankheit des rheumatischen Formenkreises
#Schmerzen #Frau #Gelenke

Seit September 2024 werden fünf #Endometriose Forschungsverbünde vom #BMBF gefördert, um Ursachen, Diagnose und Therapie zu verbessern.

Der Forschungsverbund #StEPP-UPP erforscht die Mechanismen der #Schmerzen.

Unter der Leitung der Universität #Münster werden #Biomarker für Therapien identifiziert. Mithilfe von #KI und maschinellem Lernen sollen #Computermodelle entwickelt werden, die eine #Diagnose und individuelle Behandlung ermöglichen.

gesundheitsforschung-bmbf.de/d

Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. - DLR GesundheitsforschungStEPP-UPP - Untersuchung der Mechanismen von Endometriose-bedingten Schmerzen als Voraussetzung für verbesserte Prädiktion, Prävention und Therapie - DLR Gesundheitsforschung
Replied in thread

@hirnduebel
Rechte leiten ihre Wahrheit von ihren Zielen ab (und nicht etwa umgekehrt).
Die beobachtbare Wirklichkeit finden Rechte nur dann erwähnenswert, wenn sie ihren Zielen nutzt. Wenn nicht, erzeugen sie ihre eigene Wahrheit. Deshalb folgen sie gern Phantomen und Phantasiegebilden, deshalb verbreiten sie gern Verschwörungsgeschichten.
Die passen auch gut zur #Ausgrenzung, dem Eckpfeiler rechten Denkens
#schMERZen: rechtslinks?

Replied in thread

@muellertadzio
„Konservativ“ als Begriff hat jeden Wert für die politische Diskussion verloren.
Der Begriff ist ausgehöhlt und nicht mehr anwendbar, ebenso eine „politische Mitte“.
Dasselbe gilt für überkommene Konzepten dessen, was lange als links galt: Staats-Sozialismus, UdSSR, RAF waren nie links, egal wieviele rote Fahnen sie schwenkten. Demokratien sind nicht automatisch Apparate für den Schutz Schwacher und Hilfsbedürftiger
#schMERZen: rechtslinks?

Replied in thread

@bojerlanski
Das Auto in seiner aktuellen Ausprägung befördert ein rechtes Weltbild.
Der physische Schutzraum ist die perfekte Verkörperung des rechten Innen vs. Außen. Größe, Sound und Optik ordnen den Straßenverkehr hierarchisch. Das Auto dokumentiert den Anspruch einer Person auf Raum, Freizügigkeit, Unterwerfung anderer. Hierarchisch-gewalttätiges Durchsetzen entspricht den Ordnungsvorstellungen rechtsdenkender Personen. Auch das skaliert: je rechter desto brutaler
#schMERZen: rechtslinks?

Replied in thread

@muellertadzio
Ein rechtes Weltbild erschwert das Denken in Systemen.
Rechte erkennen gemeinsame Unternehmen schlecht, bestenfalls als hierarchisch gesteuerten Apparat, oft aber als Kampf von Einzelwesen um begrenzte Ressourcen. Daraus entsteht der Glaube an das Vorrecht des Stärkeren.
Auch dies skaliert, die #CDU beispielsweise rutschte von „moderat unfair“ (ca. 2005) zu „vorwiegend niederträchtig“ (2025)
#schMERZen: rechtslinks? (6)

Seit September 2024 werden fünf #Endometriose Forschungsverbünde vom #BMBF gefördert, um Ursachen, Diagnose und Therapie zu verbessern.

Der Forschungsverbund #ENDO-PAIN untersucht die Ursachen der #Schmerzen. Unter der Leitung der #Charité Berlin erforscht das Team, wie #Neuroinflammation und #Fibrose zur Schmerzentwicklung beitragen. Es sollen typische Signalwege identifiziert werden, die eine #Diagnose ohne Gewebeentnahme ermöglichen.

gesundheitsforschung-bmbf.de/d

Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. - DLR GesundheitsforschungENDO-PAIN - Entschlüsselung neuer Entzündungs- und Fibrosewege zur Verbesserung der Diagnose und Therapie Endometriose-assoziierter Schmerzen - DLR Gesundheitsforschung

Die Zahl der #MECFS-Erkrankten in #Deutschland hat sich durch #Corona auf rund 620.000 mehr als verdoppelt. 🛏️

Viele leiden unter starker #Erschöpfung, #Schmerzen und fehlender medizinischer Versorgung. Auch nach #Covid-#Impfung wurden Fälle gemeldet, doch Anerkennung als #Impfschaden bleibt oft aus.

zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · ME/CFS: Wie Corona die Zahl der Erkrankungen verdoppelteBy Susana Santina

#MaiThinkX mit #MaiThiNguyen_Kim

#Schmerzfalle Gesundheitssystem - ZDFmediathek

#Schmerzen erleben wir alle, mal mehr, mal weniger. Als #Warnsystem ist das auch gut so.

Aber was die wenigsten wissen: Unser #Gesundheitssystem führt dazu, dass wir uns chronische #Schmerzpatientinnen und -#Patienten geradezu heranzüchten.

Denn je länger Schmerzen nicht effektiv behandelt werden, desto größer das Risiko, dass sich der Schmerz chronifiziert und nicht mehr weggeht.

zdf.de/show/mai-think-x-die-sh

MAITHINK X - Die ShowSchmerzfalle GesundheitssystemSchmerzen erleben wir alle, mal mehr, mal weniger. Als Warnsystem ist das auch gut so.