nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#freiraum

0 posts0 participants0 posts today

Impressionen aus der "VL" Halle (Saale)

Völlig verdient haben sie im letzten Jahr die Auszeichnung als beste kleine Spielstätte Deutschlands erhalten. Und das als Ort, der sich politisch ganz unmissverständlich positioniert. Kein Platz für Nazis, kein Platz für Antisemitismus, kein Platz für innerlinke Gewalt, kein Platz für blöde Macker. Da fühlt man sich direkt wohl. Den schönen Außenbereich mit Bar werde ich beim Hoffest (2 Tage Live-Musik in- & outdoor) am 9./10. Mai genießen. #freiraum

mal was ganz anderes.

In Lissabon gibt es seit 9 Jahren ein soziales Zentrum, das Disgraca. wer weiss, vielleicht hat es die*r ein oder andere bereits besucht.

Um die nächsten Jahrzehnte erhalten zu bleiben, suchen sie Direktkredite, um die Räume kaufen zu können. Und haben ein extrem cutes Video gemacht:

youtube.com/watch?v=VimVk2MPD3

Für den Erhalt der Freiräume!

⁨Demo Aufruf vom Freiraumkollektiv Köln (Reblog) – Boosttest @koeln

08.02.25, ab 15 Uhr, Hans-Böckler-Platz, Köln

Start: 15 Uhr, Sammeln am Hans-Böckler-Platz, Auftaktkundgebung und

ab 16 Uhr Laufdemo

Ziel: 17 Uhr, BüZe in Ehrenfeld, wo uns

zwei Stunden Programm mit mehreren musikalischen Acts erwarten!

Wir sind eine Bürgerinitiative, die sich für den Erhalt unkommerzieller und soziokultureller Freiräume einsetzt. Unser Kollektiv vereint Vertreter*innen verschiedener künstlerischer Gruppen, Organisationen und Orte, die Kunst, Kultur und Teilhabe fördern.

Was sind Freiräume?

Gemeinnützige Orte, an denen Menschen mitgestalten und mitbestimmen können.

Warum sind sie wichtig?

Freiräume fördern Austausch, Kreativität und den Fokus auf Menschlichkeit statt Profitmaximierung.

Sie ermöglichen Teilhabe und stärken eine lebendige Gemeinschaft – ein wesentlicher Beitrag zur Lebensqualität.

Wofür kämpfen wir?

Zunehmend werden genutzte Räume von privaten Investoren aufgekauft, alternative Räume sind teuer und rar.

Gleichzeitig kürzt der Staat Mittel für Kunst, Kultur und Soziales.

Was bleibt von Köln, wenn seine Subkultur und die Orte, an denen vielseitige Stadtkultur wächst, verschwinden?

Unsere Forderungen an die Stadt Köln

Schutz soziokultureller und nichtkommerzieller Orte vor Immobilienhaien und privaten Investoren.

Wertschätzung und finanzielle Förderung der soziokulturellen Arbeit, die unsere Stadt […]

koelle4future.de/blog/2025/02/

Replied in thread

Öfter mal das Kopfkino aufräumen 🤓

"Die Erinnerung an die Vergangenheit kann gefährliche Einsichten aufkommen lassen, und die etablierte Gesellschaft scheint die subversiven Inhalte des Gedächtnisses zu fürchten."

Herbert Marcuse

Im Fediverse waren wir: ⁣

:solidarity: Everyday Rebellion! :cannabis: Ⓐ @DarthBuddha@kolektiva.social (censored)

:rainbowsheep: Alle falsch dosiert‽ :antifa: @DarthBuddha@tech.lgbt (censored)

An die wir uns noch erinnern können:

🐰 An die Lebenden! 🥦 ✊ @stopactinglikeadults@berlin.social (moved)

😷 @anonymaus :flantifa: (moved)

🎨 @denkmal (moved) 🕊️

Radical Quotes @subversiv (moved)

Eine lange Geschichte:

:cannabis: Haschrebellen ✊ @haschrebellen@kolektiva.social (deletet)

:squat: rockupy @occupy@subversive.zone (deletet)

P.A.I.N. Propaganda And Information Network:

:autonom: radikal @radikal@tech.lgbt (deletet)

🐣 stopactinglikeadults @parantatam@berlin.social (deletet)

:autonom: nobody :anarchism: @nobody@todon.eu (deletet)

Unsere Jugendjahre bei Twitter:

DarthBuddha & Haschrebbellen @haschrebellen@twitter.com

stopactinglikeadults @copyriot030@twitter.com

und unser letzter #freiraum ...:

:debian: Hört auf euch wie Erwachsene zu verhalten 🚸 :anarchoheart2: @stopactinglikeadults@kolektiva.media sowie haschrebellen.de

... bleibt hoffentlich immer noch ein #safespace

delete the old version of me in your head - it's expired

haschrebellen.dethe blues is going strongKiffer gegen das Schweinesystem seit 1965
Continued thread

Morgen ist es soweit!

Die Vorbereitungen für unsere #Freiraum #Demo sind in vollem Gange. Wir zählen auf Euch, damit wir auf der Straße gemeinsam richtig laut sind.

Noch immer sind wir auf der Suche nach einem neuen #Zuhause. Wir haben nur noch wenige Monate Zeit, bis wir unseren #Wagenplatz räumen müssen.

Im Anschluss steht ein langer #Soli Abend im Kunstverein bevor: es gibt #Punkrock Konzerte und danach eine ordentliche Aftershow #Rave Party bis in den Morgen.

Continued thread

2/2
Eine Ort, an dem wir handwerklich, kulturell und gemeinschaftlich-solidarisch aktiv sein können ist bedroht. #freiraum

Obwohl die #DeutscheBahn zahlreiche Grundstücke in Nürnberg besitzt, die seit vielen Jahr(zehnt)en brach liegen, hat sie von Anfang an eine Ausweichfläche für uns ausgeschlossen. Auch die Stadt #Nürnberg ist Eigentümerin von unzähligen Flächen, kann oder will uns aber keine einzige zur Verfügung stellen.

💡Die Ernst – und – Karola – Bloch – Woche bietet Dir einen Einblick in das kritische, alternative Tübingen und wird von vielen engagierten Gruppen solidarisch gemeinsam getragen und organisiert. Wir laden Dich ein, die Veranstaltungen nicht nur zu besuchen, sondern diese neue Welt mitzugestalten.

🗓️ Die Bloch Wochen finden dabei vom 14. bis zum 27. Oktober statt.

Continued thread

...aber die ältlich klingenden Realo-Grünen, die gegen austretende #GrüneJugend ätzen, sind wohl auch die, die experimentelle Orte wie #Lützerath gerne für einen Deal mit Großkonzernen opfern, statt Menschen aller Altersgruppen Raum für Wandlung und #Freiraum zum Ausprobieren zu ermöglichen.

Wenn ihr dem aktuellen #Rechtsruck noch mehr nachgebt, liebe #Grüne, dann kann mensch euch auch mit ganz, ganz großen Bauchschmerzen nicht mehr wählen. Ihr freut euch ja anscheinend schon länger mehr über Polizeipräsidenten in eurer Partei, als über Aktivisti, die #Braunkohle Verbrennung stoppen wollen.

fyi:
"es ist soweit, die KaTS wird 30 Jahre alt. Wir finden, das ist ein Grund zu feiern!!
In der Woche vom 16.-22. September wird es ein breites Programm von Theater, Vorträgen, Konzerte, Karaokekneipe, eine Nachttanzdemo und Party geben.
Falls ihr euch noch einbringen möchtet oder Fragen zu Barrieren oder Zugänglichkeit des Hauses habt, schreibt gerne eine Mail an programmxx@riseup.net "
katsfreiburg.blackblogs.org/
tacker.fr/node/14139
#kats #kts #freiburg #freiraum #az #autonomeszentrum

Der #Görli bleibt auf!

Vom 02. – 08. September 2024 findet eine Aktionswoche gegen die geplante Schließung des Görlitzer Parks statt. (Programm) Anlass für diesen Fotorückblick auf die Anfänge des Görlitzer Parks, als sich die #Kreuzberger*innen die ehemalige Brachfläche Schritt für Schritt erobert und als #Freiraum für sich nutzbar gemacht haben.

trueten.de/archives/13376-Der- #Berlin #Fotografie #Autonome in #Bewegung

Einladung zum Hoffest von Freiraum e.V. und Der Walke e.V.
#hameln #walkemühle #freiraum
Da unser Hoffest letztes Jahr der absolute Kracher war, veranstalten wir auch in diesen Sommer wieder eines. Geboten werden Spiel, Spaß, leckeres Essen, delikate Getränke und feine Gesellschaft.
Wir freuen uns rege Teilnahme am 31.08.!

Mit freundlichen Grüßen
der Freiraum Hameln e.V.

Mein linkes selbstverwaltetes Wohnprojekt in Lüneburg sucht neue Mitbewohnis - mit Bauwagen.
Nachdem wir einen Kompromis mit der Stadt zum Wohnen im Bauwagen auf dem Grundstück neben Haus und Nebengebäude abschließen konnten, entsteht Platz für Menschen die ihr Bauwagen als Zimmer nutzen, gemeinsame Infrastruktur ist im Haus und im Garten... mehr erfährst du auf der Homepage

#Wohnprojekt #Freiraum #Selbstverwaltung #Bauwagen #Wohnen #Lüneburg

unfug-lg.de/2024/07/mehr-platz

Hintergrund | Arte: Am Rand des Hauses - Leben und Schweben - Balkone


Der Architekt Nicolas Laisné hat in Montpellier ein Haus aus lauter Balkonen entworfen - sie nehmen ein Drittel der Wohnungsfläche ein! Preisgekrönt auch Christophe Hutins Idee – mit den Architekten Lacaton & Vassal –, eine Großwohnanlage mit einer neuen Fassade aus Wintergärten und Balkonen auszustatten und damit die Wohnqualität erheblich zu steigern.

Der Architekt Nicolas Laisné hat in Montpellier ein Hochhaus mit dem poetischen Namen "L'arbre blanc" entworfen. Balkone ragen aus der Fassade wie Blätter aus den Zweigen eines Baums. Sie verschatten die Fassade und verschaffen den Bewohnerinnen und Bewohnern zusätzliche Flächen, die zum Wohnen, Entspannen und Gärtnern genutzt werden.

Eine ähnliche Idee, aber für den kleineren Geldbeutel und in viel größerem Stil hat Christophe Hutin mit dem Architektenbüro Lacaton & Vassal in Bordeaux umgesetzt: In der "Cité du Gand Parc" wurden über 500 Wohneinheiten mit einer neuen Fassade aus Balkonen und Wintergärten ausgestattet, was die Wohnqualität deutlich gesteigert hat, und die Menschen brauchten in der kurzen Bauphase nicht einmal auszuziehen. Die Idee dazu hatte Hutin bei einer Reise durch die vietnamesische Hauptstadt, wo die Bewohner von Mehrgeschossbauten durch raffinierte Konstruktionen zusätzlichen Raum schufen.

Spektakuläre Neuinterpretationen des Balkons gibt es auch in Kopenhagen zu bestaunen, wo es ein Gebäude mit v-förmigem Grundriss und treppenförmigem Aufbau gibt, das aus lauter gestapelten Balkonen besteht. Wie ein stacheliges Tier wirkt die Fassade des ebenfalls von der Architektengruppe Bjarke Ingels entworfene "VM House".

Der Balkon ist im 21. Jahrhundert als architektonisches Element wiederentdeckt worden, wie der Zürcher Architekturprofessor Tom Avermaete weiß, dessen Forschungsteam das Leben auf Balkonen während der Corona-Lockdown-Phase dokumentiert hat: als Ort für Gebet, Sport, politische Statements und Musikperformances.

Video: Web | MP4 | Weitere

#Hintergrund #Mensch #Gesellschaft #Wohnen #Wohnraum #Stadt #Balkon #Freiraum #Arte #2024-06-25