Aus gegebenem Anlass schauen wir heute 'Konklave' mit Ralph Fiennes. Ich habe den Film schon mal gesehen und war beeindruckt; der hält auch ein zweites Mal, denke ich.
#filmabend #filmtipp #filmempfehlung
Aus gegebenem Anlass schauen wir heute 'Konklave' mit Ralph Fiennes. Ich habe den Film schon mal gesehen und war beeindruckt; der hält auch ein zweites Mal, denke ich.
#filmabend #filmtipp #filmempfehlung
Interessierst du dich für Krautrock?
Dann gibt's hier ein Schmankerl, sechsteilige Dokumentation, jeweils eine Stunde zu Rock made in Germany: https://yewtu.be/watch?v=xsG8as7E26k&list=PLDld3LGQelaO3UqhOvBpymXTgvv0Sj7th&index=0
#krautrock #filmtipp #filmempfehlung #musik #Musikgeschichte
Hans Rosenthal – Zwei Leben in Deutschland
Die Doku zum 100. Geburtstag zeigt Rosenthals Überlebenskampf im NS-Regime und seinen Aufstieg zum TV-Star. Unter Anderem mit historischen Einordnungen von Prof. Dr. Sybille Steinbacher (Fritz Bauer Institut).
Coole 19 Minuten über #Geräuschemacher bei #Film und #Fernsehen:
https://www.youtube.com/watch?v=lWCMyIuEBas
So richtig hat mich der Film https://de.wikipedia.org/wiki/Radioland_Murders_%E2%80%93_Wahnsinn_auf_Sendung erstmals auf das Thema gebracht, wo jemand einen #FoleyArtist spielt, den du ganz sicher kennst. Eine klare #Filmempfehlung von mir hierzu!
DAS KOSTBARSTE ALLER GÜTER
Ein Film von Michel Hazanavicius
Polen, Winter 1943: Eine Frau findet ein Baby im Schnee – aus einem Todeszug geworfen. Trotz Armut nimmt sie es auf, ahnungslos, wie es ihr Leben für immer verändern wird.
Ab 6. März im Kino.
Trailer: https://buff.ly/3Qc7UWA
#Filmempfehlung für ein bisschen gute Laune
Glück auf einer Skala von 1 bis 10
#Filmempfehlung in der #ard_mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/the-whale/the-whale-oder-preisgekroentes-drama/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RoZS13aGFsZS8yMDI1LTAxLTI2XzIzLTM1LU1FWg
Hab ihn schon vor einiger Zeit geschaut, und finde den Film sehr, sehr gut.
Was mich auch sehr freut: Es gibt seit einiger Zeit immer wieder mal Filme in OV in der Mediathek. Danke dafür! Ich bin selber absolut kein Fan von deutsch nachvertonten Filmen, wenn ich die Originalsprache einigermaßen verstehe.
Noch zu sehen in der Mediathek
There will be blood
Hat mich jetzt noch mal so vom.Hocker gehauen wie damals im Kino
#filmempfehlung
https://www.arte.tv/de/videos/048298-000-A/there-will-be-blood/
#Filmempfehlung
"Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader.
In der nahen Zukunft geht es um einen Test mit einem Androiden (gespielt von Dan Stevens), der einer Wissenschaftlerin (Maren Eggert) ein perfekter Partner werden soll.
Stellenweise wirkt der Film, der mehrere Filmpreise erhalten hat bzw. dafür nominiert wurde, fast wie eine Rom Com, aber es geht um so viel mehr. Ich kann dazu empfehlen, die Kritiken hier zu lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ich_bin_dein_Mensch#Kritiken
So, nachdem 2001 gestern wirklich nicht mein Fall war, hat mich ausgerechnet der wohl recht unbekannte und mit relativ geringem Budget gedrehte "Project M" wieder versöhnt.
Gute Story, gute DarstellerInnen, ein bisschen Kammerspielcharakter, schön gemächlich, aber nie langweilig.
Wermutstropfen: Die Synchro ist eine mittlere Katastrophe. Originalton gab's leider nicht, wäre aber vermutlich eh französisch und damit für mich nutzlos gewesen.
#poorthings #filmempfehlung #steampunk wow, was für ein Film! Ein Schmaus für die Augen, opulent, lustvoll. Und gleichzeitig ein Manifest der Freiheit, besonders der Befreiung der Frau. Ich mochte jede Minute. Und Emma Stone: eine Naturgewalt!
#omg ich hab mir gestern abend "The VVitch" von Robert Eggers angeschaut, der ist stark! Bin sonst nicht so der Horrorfilmfan, aber der hat mir richtig gut gefallen. Diese subtil bedrohlichen Bilder, die puritanische Atmosphäre und der fast schneidende Soundtrack- mehrmals Ganzkörpergänsehaut!
#filmempfehlung #filmtipp
#FilmFreak #FilmEmpfehlung
Aktuell ist „Hostiles“ wieder in der #ZdfMediathek verfügbar. Sehr eindrucksvoller Film, meine Einordnung dazu findet ihr in den beiden Beiträgen hier drüber
Alternativ hat @cmconseils hier auch eine sehr treffende Kritik auf Englisch veröffentlicht:
https://letterboxd.com/esghalis/film/hostiles-2017/
Unbedingt ansehen oder mit #MediathekView herunter laden!
Link zu Mediathek: https://www.zdf.de/filme/spielfilm-highlights/feinde---hostiles-106.html
Die VOD-Rechteinhaber vieler Bud-Spencer-Filme haben 12 Filme für alle kostenlos zugänglich gemacht: https://www.youtube.com/playlist?list=PLiE1IbGXx0ibSxMqjZWAYBfl3YBhHIOWA
https://redirect.invidious.io/playlist?list=PLiE1IbGXx0ibSxMqjZWAYBfl3YBhHIOWA
Leider "nur" auf YouTube aber immerhin.
Jetzt wird James Bond geschaut.
Liebesgrüße aus Moskau. Wenn der nur halb so gut ist wie Dr.No ist es ein guter Film
Immerhin mit dem besten Bond-Darsteller
Gerade im Kino gewesen, in "Die Fotografin". Absolut zu empfehlen. Die Geschichte von Lee Miller. https://www.youtube.com/watch?v=rwSqK53JNEQ #Kino #Filmempfehlung
Heute Abend endlich mal „Feinde-Hostiles“ angesehen, den ich schon vor längerer Zeit mal von @3sat aufgezeichnet hatte, aber bisher nie angesehen habe.
Ein harter und völlig untypischer Western. Schwermütig und eindringlich. Keine leichte Kost aber ein großes Werk. Bin tief beeindruckt.
Christian Bale macht seine Sache sehr gut, aber besonders Rosamund Pike zeigt eine eindrucksvolle, schauspielerische Leistung.
Den werde ich sicher noch ein paarmal ansehen
#FilmFreak #Filmempfehlung
#Film #filmempfehlung #Serie gesucht. Hätte mal wieder Lust auf Seefahrer/Entdeckerthemen, gern an reales angelehnt, fiktiv oder teilfiktiv ist auch Recht.
Lieber Eis als Südsee, aber auch hier: Südsee ist auch Recht.
Disney und Prime (ohne irgendwelche Zusatzkanäle) vorhanden.
Jemand spontan ne Eingebung?
Sorry to bother you" Kritik Review 2021 | Sorry to bother you) Filmkritik & Review
Eine absolute #Filmempfehlung
#Lützerath - gemeinsam für ein gutes Leben
Ich habe den Film gestern gesehen. Im Anschluss gab es eine Diskussionsrunde mit den Regisseur*innen und einer Aktivistin. Wenn der Film im Eure Nähe läuft schaut in Euch an.
https://www.seemorefilm.de/?p=1040
Am 28.05. um 20 Uhr wird der Film im der neuen Filmbühne Bonn noch einmal gezeigt.