nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#eiern

0 posts0 participants0 posts today

Die #Lebensmittelpreise in den #USA steigen wieder, mit besonders starken Anstiegen bei #Eiern (+37,5 %), #Rindfleisch und #Orangensaft.

edition.cnn.com/2024/12/15/eco

Ursachen sind #Vogelgrippe, #Dürre, #Hurrikans und steigende Kosten in der #Landwirtschaft.

Seit der Pandemie sind die Lebensmittelpreise um 27 % gestiegen. Ein Rückgang auf frühere Niveaus ist unwahrscheinlich. Konsumenten suchen nach Sparstrategien. Unternehmen versuchen, höhere Kosten nicht vollständig weiterzugeben.
#Klimawandel

CNN · Food prices are on the rise again. What’s behind the increaseBy Alicia Wallace

Ups: "Unser Körper braucht #Proteine, zum Beispiel um Muskeln und Knochen zu versorgen und lebenswichtige Stoffe zu transportieren. Aber zu viele von diesen Eiweißen zu sich zu nehmen ist auch nicht gut. ... Dafür verantwortlich zu sein scheint vor allem die #Aminosäure Leucin, die zum Beispiel in #Fleisch, #Eiern und #Milch zu finden ist." Weiß ich schon lange, dass man hierzulande potentiell zu viel #Eiweiß zu sich nimmt. Aber wer bin ich schon 🤷‍♀️
deutschlandfunknova.de/nachric

Deutschlandfunk NovaZu viel Protein ist nicht gutUnser Körper braucht Proteine, um Muskeln und Knochen zu versorgen und lebenswichtige Stoffe zu transportieren. Aber zu viel davon ist auch nicht gut

Antibiotikaresistente Keime aus dem Stall •
Antibiotikaeinsatz in der #Massentierhaltung
In Deutschland werden derzeit pro Jahr rund 540 Tonnen Antibiotika an Tierärzt:innen abgegeben (Stand 2022). Frühere Studien gehen davon aus, dass weltweit 73 % aller Antibiotika an #Tiere in der Lebensmittelproduktion verabreicht werden.

Dass »Nutztiere« so viel #Antibiotika erhalten liegt daran, dass die Gesundheit der Tiere in der Massentierhaltung nur zweitrangig ist – wichtiger ist der »Ertrag« an #Fleisch, #Milch oder #Eiern. Die Tiere sind durch #Qualzucht (vor allem extremes Wachstum) und schlechte #Haltungsbedingungen (hohe Besatzdichten, kaum Beschäftigung, massives Fäkalienaufkommen) anfällig für #Krankheiten und die Krankheitserreger finden optimale Bedingungen vor, um sich zu vermehren.

albert-schweitzer-stiftung.de/
#Landwirtschaft #Tierindustrie #antibiotikaresistenzen #antibiotika

Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltAntibiotikaresistente Keime aus dem Stall • Albert Schweitzer Stiftung für unsere MitweltMan nennt sie die »stille Pandemie«: Resistente Keime sind eine wachsende Bedrohung für die Medizin. Nicht wenige kommen aus dem Stall.

Moralische Bedenken hinsichtlich des Verzehrs von #Fleisch, #Milchprodukten, #Eiern und #Fisch:
Strategien zur Dissonanzreduzierung zwischen verschiedenen Ernährungsgruppen –
Es wurde auch argumentiert, dass #Fleischesser häufig Informationen darüber meiden , was in der #Fleischindustrie passiert, was ihre #Dissonanz verstärken könnte. Eine Umfrage zur Einstellung gegenüber #Massentierhaltung stützte diese Idee und zeigte, dass die meisten Befragten es vorzogen, nicht an #Tierleid zu denken. Direkte experimentelle Beweise für diese Vermeidungsstrategie stammen aus neueren Forschungen von Leach et al. (2022). Wenn man diese Idee erweitert, ist es plausibel, dass #Verbraucher von #Milchprodukten, #Eiern und #Fisch es vorziehen, nicht über die #Empfindungsfähigkeit von Tieren und das #Leiden von #Tieren in der #Milch-, #Eier- und Fischindustrie nachzudenken oder sich diesen Informationen auszusetzen.
F wie Feigheit
#meatparadox #fleischparadox
sciencedirect.com/science/arti #vegans #govegan