nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#dekontexualisierung

0 posts0 participants0 posts today

>#JensSpahn beklagt eine starke AfD und ist selbst eine der Ursachen dafür<

Eine Ursache für Politiker wie Hr. Spahn ist die #Entpolitisierung d. #Debattenkultur im politischen Raum.
Wo "Gefühligkeit" adressiert werden soll & dadurch eine #Dekontexualisierung v. politischen Fragestellungen generiert wird, werden persönliche Statements mit gesamtgesellschaftlicher Bedeutung aufgeladen, statt einer #Versachlichung der #Debattenkultur im Bezug auf kolleltives Miteinander

youtube.com/watch?v=hKYc8i7iq-

Continued thread

GISS = Gesellschaft für Innovative Sozialforschung und Sozialplanung e.V

DIFIS Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung

Am 6. - 8.11.2024 hat in #Berlin die Social Policy Biennale stattgefunden.

Teile der Veranstaltungen kann man auf #YouTube ansehen & anhören, was sehr zu empfehlen ist.

Es wurde unter anderem auch der globale #Rechtsruck analysiert und dabei zeigte sich etwas, was wir nun auch in Deutschland erleben...

#Verantwortungsumkehr und #Dekontexualisierung

Continued thread

Stattdessen wurde im Rahmen des Politmarketings (nicht zu verwechseln mit Politik - Marketing) das Wording
"#Hartz" genutzt, da damit einerseits e. inhaltliche #Dekontexualisierung vorgenommen werden konnte & zugleich dazu beigetragen wurde, dass statt realpolitischer Verbesserungen für alle Menschen, #SozialeSegregation vollzogen wurde & die Folgen solcher Gesetzgebung jedoch den Opfern & nicht der #Gesetzgebung zugewiesen wurden.

#Gasligting als Politik - Prinzip im Rahmen des #Neoliberalism

Continued thread

Als Resultat der #Agenda2010 war im Sinne eines politischen Marketings auch nie die Rede vom #SGBII sondern immer von "#HartzIV".

Dadurch wurde zweierlei erreicht:

1. E. #Dekontexualisierung von #Erwerbslosigkeit die nicht mehr im Zusammenhang mit der Ausgestaltung v.#Arbeitsmarkt & #Arbeitnehmerrechten gesehen wurde.

Siehe den mehrheitlichen #Journalismus zu Menschen im #SGBII bis zum heutigen Tag!

2. #Framing eines Zerrbildes zu #Menschen in #Erwerbslosigkeit im Stile einer #Diffamierung