Vielen Dank an alle, die gestern beim #TagDesOffenenHackspace mitgemacht haben. Ich hoffe, das euch die Quizrunde beim #C3D2, basierend auf Daten von #Wikidata, gefallen hat. #tdoh
Vielen Dank an alle, die gestern beim #TagDesOffenenHackspace mitgemacht haben. Ich hoffe, das euch die Quizrunde beim #C3D2, basierend auf Daten von #Wikidata, gefallen hat. #tdoh
Wir sind beim #TagDesOffenenHackspace auch mit dabei! Ab 13:37 sind die Türen offen und offiziell geht es bis 23:42, inoffiziell open end.
Das Programm und den Zeitplan findet ihr hier https://c3d2.de/news/event-20250329-tag-des-offenen-hackspace.html
Den Weg zu uns findet ihr mit Bewegtbild unter https://c3d2.de/space.html
Hmm, haben der #C3D2 oder die #Datenspuren eigentlich einen #Wikipedia Eintrag? Schließlich steht ja ein rundes Jubiläum bevor.
Tag des offenen Hackspace im @c3d2
Am Samstag, den 29. März, ist es endlich so weit – die Hackspaces öffnen ihre Türen und bieten Programm.
Im #c3d2 in #Dresden geht es stilecht 13:37 Uhr los. Unseren Fahrplan findet ihr hier:
https://c3d2.de/news/event-20250329-tag-des-offenen-hackspace.html
Wir sind unterwegs nach Karl-Marx-Stadt, äh Chemnitz, zu den diesjährigen Chemnitzer Linux Tagen!
Am Sonntag ist es wieder so weit, der nächste #FLINTA-Brunch (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Personen) im @c3d2 steht von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr an. Ich freu mich
Kommt gern auch vorbei, wenn ihr (noch) nicht so tief in Technik-Themen drin steckt. Der Raum ist genau dafür da, sich in Ruhe auszutauschen und zu entdecken, was es so gibt und gemeinsam für Probleme Lösungen zu finden. Es geht nicht darum, schon vorher alles zu wissen, sondern darum sich gegenseitig zu helfen.
Kommt zum Pixelflut Themenabend im #C3D2 am 25.02.2025 um 19 Uhr.
Wir setzen uns zusammen, lassen einen Server laufen und bauen fleißig clients um coole Visuals zu erzeugen.
Kommt vorbei!
Wer keine Ahnung hat was Pixelflut ist kann hier darüber lesen: https://c3pixelflut.de/
und hier ein Video davon anschauen: https://media.ccc.de/v/pixelflut-eh15
Hat jemand spontan heute Abend Lust auf #Pfefferkuchen backen im #c3d2? Ich hab mir 'nen Kilo Teig von einen Ausflug in die Pfefferkuchenstadt #Pulsnitz mitgebracht.
Acha, während der Teig bäckt ist Zeit für Tutorials schreiben für den #Schulstick, #Makerstick und #Unistick. Natürlich als #OER.
Heute Abend um 18:30 findet schon die #linuxinstallparty des @iFSR an der #TU #Dresden statt!
Das ist eine wunderbare Gelegenheit für alle, die gern mal Linux ausprobieren wollen, sich aber bisher nich nicht trauten. Wir helfen euch dabei und zeigen euch wie ihr ein #Linux beispielsweise auch parallel zu #windows installiert.
Vom #C3D2 werden unter Anderem @senf und @dm2lct da sein und eure Fragen gefuldig beantworten :)
Die letzten Tage waren ein wenig aufregend. Zpools die 2h importieren und bei jeder Gelegenheit unresponsive sind, über 10 Jahre alte RAID Controller die geflasht mit mpt3 nicht funktionieren und welche die zwar kein JBOD können, aber dafür Linux Kernel RAID und Netzwerk PCI Karten die plötzlich sterben und einen Server Boot komplett verhindern.
Auf jedenfall sind die @pentaradio folgen auf https://ftp.c3d2.de jetzt wieder verfügbar!
Heute von 17 bis 19 Uhr ist das Chaos macht Schule Team vom @c3d2 in der Zentralbibliothek Dresden wieder für euch da.
Heute Abend Siebdruck auf den Datenspuren - Bring your own shirt #datenspuren2024 #datenspuren24 #c3d2
20 Jahre Datenspuren in Dresden
Unter dem Motto “Was nun? Was tun!” lädt der Chaos Computer Club Dresden von Freitag, dem 20. September 2024, 16 Uhr, bis Sonntag (22. September, 18 Uhr) mittlerweile zum 20. Mal zu den Datenspuren in das Zentralwerk, Heidestraße 2, in Dresden ein.
#Datenspuren #c3d2 #Dresden #Chaos_Computer_Club #Kongress #Linux
Hat am Nachmittag jemand Lust auf gemeinsames #Wikimania Livestream schauen beim #c3d2?
Just one Week left to apply for a talk at Datenspuren by #C3D2 team on 20-22 September 2024 in Dresden, Germany
https://foss.events/2024/09-20-datenspuren.html
Am #C3D2 Stand stellen wir unseren Hackspace vor und zeigen Projekte wie Chaos macht Schule, @pentaradio, unsere Infrastruktur, einen C64 und Robotron KC87, verteilen Sticker und bewerben auch die @datenspuren im September