Heute früh habe ich einen #Specht mit rotem Fleck am Kopf beobachten können. Ich kannte bislang nur den Buntspecht, dieser hier schien mir kleiner. Aus Wikipedia habe ich nun erfahren, dass die in Frage kommenden Spechte quasi in T-Shirt-Größen sortiert werden können (Kleinspecht, Mittelspecht, Buntspecht).
Gut, dass ich schnell ein Foto zur späteren Bestimmung gemacht habe. Dachte ich. Schönes #Suchbild. Die Taube bringt nur 10 Punkte.
@subetha Klare Fall von Taubspecht!
Es müsste mal erforscht werden, weshalb Vögel - egal wie groß sie sind und wie weit sie von der Linse entfernt sind - niemals mehr als 30 Bildpunkte auf einem aktuellen Digitalfoto einnehmen. Es sei denn, man hat eine spezielle Fotoausrüstung. Und warum das für Tauben nicht gilt. Letztens war ein junger Buntspecht in unserem Garten, bei dem war der rote Fleck viel größer als bei den älteren. Quasi wie eine Badekappe. https://flickr.com/photos/12639178@N07/19933958875
@agtonwerk Heute morgen war wieder ein Specht da. Dieses mal war ich anhand der orangen Federn in Nähe zum Bürzel (Donaldleser wissen mehr) recht sicher, dass es ein Buntspecht war. Bin aber nicht sicher, ob es der Vogel vom Vortag war.
@agtonwerk Irgendwie sehen die wie Robospechte aus