Ich liebe es ja, wenn Journalisten, die auf Twitter, Instagram und Co. abhängen und per GMail erreichbar sind, kritische Beiträge zu #Mastodon verfassen. Da spricht oftmals nicht nur die komplette Ahnungslosigkeit, sondern es wird auch für alle offen zur Schau gestellt, dass sie die Idee dahinter nicht verstehen. Die Gefahr, wie datengetriebene Geschäftsmodelle und intransparente Manipulation dazu beitragen, unsere liberale Demokratie von innen heraus auszuhöhlen, wird einfach ausgeblendet.
@kuketzblog mike, welchen Email-Anbieter würdest du empfehlen?
Also, ich frage nicht nach protonmail und Konsorten sondern weniger "Technik-affinen" Services. Am Ende des Tages sind eh 99% aller Emails unverschlüsselt, daher würde mich ein guter Mailservice, der meine Mails nicht abscannt, interessieren.
@ndlhlz https://www.kuketz-blog.de/mailbox-org-verlaesslich-und-vertrauenswuerdig-e-mails-unter-kontrolle-teil2/
Übrigens, der Admin deiner Mastodon Instanz hat auch email im Angebot.
@ndlhlz @kuketzblog Stiftung Warentest hat 2016 posteo.de und mailbox.org empfohlen, die gibt es immer noch https://www.test.de/Test-E-Mail-Provider-5074644-0/ ;)