nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

Michael Gisiger :mastodon:

@gnulinux Falls ihr an einem Beitrag zum Thema Bücher-Notizen von nach und / oder das Plugin für Joplin interessiert seid, meldet euch.

@gisiger @gnulinux Hallo Michael, sehr gerne! Die Möglichkeiten kenne ich auch nicht. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du dazu was beisteuern kannst. 🙂

@feda @gnulinux Ich schau mal, was ich in den nächsten 2 Wochen hinkriege. Mindestens ein Beitrag sollte möglich sein.

@gisiger @gnulinux wow, vielen Dank! Mach Dir kein Stress. Die nächsten Veröffentlichungen sind noch nicht geplant und als nächstes wollen wir zumindest noch über die Installationen schreiben. Anschließend können wir über Workarounds / Plug-ins schreiben und veröffentlichen.

@feda @gnulinux Ich bleib dran :blobcatgooglyshrug: sonst vergesse ich es noch.

@gisiger Ich habe an einem solchen Artikel Interesse, da ich für Notizen einiges ausprobiert habe, PDF, Koreader, Zotero; Pocketbook Reader. Derzeit wähle ich je nach Anspruch des Buches zwischen Koreader und Zotero für PDF und ePub

@myliberty Ich habe schon angefangen 😉 zuerst wohl das Calibre Plugin. Dann Notizen aus KOReader nach Joplin.

Ich persönlich vermeide PDF, wo immer möglich. Und wenn es denn sein muss, mache ich auf meinem Boox-Reader einen Split-Screen und mache Notizen mit dem Stift. OCR funktioniert recht gut. Das wird dann, wenn nötig, händisch nach Joplin kopiert.