zem<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://norden.social/@tino76H" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>tino76H</span></a></span> Genau ich denke aber nicht das das alle umreißen. Der Braunkohleanteil an der Stromerzeugung ist natürlich gestiegen weil man sich entschieden hat weniger Gas aus Russland zu kaufen, weil Russland in der Ukraine einen Krieg angefangen hat.</p><p>Man kann diese Entscheidung natürlich populistisch kritisieren, oder aber schlicht anerkennen das hier zwischen Umwelt- Aussen- und Wirtschaftspolitik <a href="https://conesphere.social/tags/realpolitisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>realpolitisch</span></a> abgewogen wurde und letztendlich grade deshalb alles weitergegangen ist.</p>