nerdculture.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Be excellent to each other, live humanism, no nazis, no hate speech. Not only for nerds, but the domain is somewhat cool. ;) No bots in general. Languages: DE, EN, FR, NL, ES, IT

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#selbstfuhrung

0 posts0 participants0 posts today
A.J. West | Selbstgeführt<p>Selbstgeführt bedeutet, kein Netz zu benötigen, sondern auch im Inselbetrieb zu funktionieren.</p><p><a href="https://troet.cafe/tags/Selbstf%C3%BChrung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstführung</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Eigenverantwortung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Eigenverantwortung</span></a></p>
Michael Gisiger :mastodon:<p>Ich bin tief in mein Bildungsbürgertum eingetaucht und habe was Neues gebloggt:</p><p>:nkoThink: Lernen ohne Ankommen – fünf Lektionen von Sokrates</p><p>Was kann uns ein Mann lehren, der vor 2&#39;400 Jahren barfuss durch Athen streifte und unangenehme Fragen stellte?</p><p>Mehr, als man denkt.</p><p>Sokrates hinterliess keine Schriften, aber eine Haltung: Fragen statt Behaupten. Denken ohne Gewissheit. Lernen ohne Ankommen. Seine Philosophie beginnt nicht mit Antworten, sondern mit Zweifel – und mit der Bereitschaft, sich selbst infrage zu stellen.</p><p>Fünf seiner Prinzipien begleiten mich: die Kunst des Fragens, Selbstkenntnis als Anfang aller Ethik, Selbstsorge als stille Disziplin, Perspektivwechsel als Übung geistiger Freiheit - und Bildung nicht als Besitz, sondern als Weg.</p><p>Mehr dazu hier:<br /><a href="https://text.tchncs.de/gisiger/orientierung-im-denken-funf-prinzipien-aus-der-sokratischen-philosophie" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">text.tchncs.de/gisiger/orienti</span><span class="invisible">erung-im-denken-funf-prinzipien-aus-der-sokratischen-philosophie</span></a></p><p><a href="https://nerdculture.de/tags/Philosophie" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Philosophie</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/Sokrates" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Sokrates</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/Selbstf%C3%BChrung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Selbstführung</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/Reflexion" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Reflexion</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/Lernen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lernen</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/Denken" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Denken</span></a></p>
A.J. West | Selbstgeführt<p>Du bist so schön einzigartig :mastolove: </p><p>Das Leben ist komplex – und dein Weg ist individuell. Niemand sonst kennt deine Erfahrungen, Gedanken, Wünsche und Träume.</p><p>🔹 Inspiration? Ja. Blind folgen? Nein.<br>🔹Resonanz, ja. Fremdbestimmung, nein.<br>🔹 Nach mir die Sintflut? Nein. Ich weiß, was gut für mich ist, ja.</p><p>Sich selber führen ist eine tägliche Praxis. Und so wichtig. Vertrau dir. 🚶‍♂️✨ </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/Selbstf%C3%BChrung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstführung</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/VertrauDir" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>VertrauDir</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/DeinWeg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DeinWeg</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/InnerGuidance" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>InnerGuidance</span></a></p>
Volkmar Langer<p><a href="https://colearn.social/tags/PeerLearning" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PeerLearning</span></a> <a href="https://colearn.social/tags/PeerCoaching" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PeerCoaching</span></a> <a href="https://colearn.social/tags/WOL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WOL</span></a> <a href="https://colearn.social/tags/LernOS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LernOS</span></a> <a href="https://colearn.social/tags/LCC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LCC</span></a> <a href="https://colearn.social/tags/SelbstF%C3%BChrung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SelbstFührung</span></a> <a href="https://colearn.social/tags/haltungentscheidet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>haltungentscheidet</span></a> </p><p>❓ Heute Mittag im Lunch&amp;Meet kam wieder einmal die Frage auf: Wie können wir Kolleg:innen dazu bewegen, sich solchen Formaten zu öffnen und diese in ihren Berufsalltag zu integrieren?</p><p>👉 Ganz klar auch hier gilt: one size never fits all! </p><p>🧭 Insofern bleibt es dabei: wir können Menschen einladen, inspirieren und ermutigen sich auf Neues einzulassen.</p><p>❓ Wie inspiriert und ermutigt ihr eure Kolleg:innen?</p>