VegOS ♋ 📷 <a href="https://diasp.eu/posts/a29b34e067ee013be44d101b0efced44" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">♲</a> @<span class=""><a href="https://diasp.eu/u/aktionfsa" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="mention">aktionfsa@diasp.eu</span></a>:</span><blockquote><p><strong>27.12.2022 Ausländerbehörde will auf dein Handy schauen</strong></p><br><strong>Grundrechte heißen Grundrechte weil ...</strong><br><br>sie (nur) grundsätzlich gelten. Dieses kleine "nur" schieben die Ausländerbehörden gern ein, wenn sie mehr über einen Geflüchteten wissen wollen und auf sein oder ihr Handy ohne einen richterlichen Beschluss zugreifen.<br><br>Wie so etwas vonstatten geht und was die Pressestelle der Berliner Innenverwaltung dazu sagt, berichtet Chris Köver von netzpolitik.org.<br><br>Wenn Geflüchtete keine Papiere vorweisen können, kann das BAMF die Handys von ihnen durchsuchen, <a href="https://netzpolitik.org/2020/gefluechtete-klagen-gegen-das-auslesen-ihrer-handys/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">um die Daten im Asylverfahren zu nutzen.</a> Wie geht so etwas vor sich?<br><br><strong>"Wir machen das von Hand"</strong><br><br>... war die Antwort der Berliner Ausländerbehörde, während das BAMF dafür ein Programm nutzt, welches angeblich persönliche Daten der Betroffenen unbeachtet lässt, wenn sie zur Aufklärung der Herkunft nicht hilfreich sind. <em>Nun kann man dem Programm misstrauen oder dem einzelnen "händisch" arbeitendem Mitarbeiter. Bei dem Programm könnte man noch vermuten, dass es von sachverständigen Datenschützern geprüft wurde.</em><br><br><strong>Chis Köver: "Ich fragte mich, warum liest man darüber eigentlich nichts?"</strong><br><br>Scheinbar ist die Beschädigung von Grundrechten nicht von öffentlichem Interesse, wenn sie nur in Einzelfällen ausgehebelt werden - und sich die Betroffenen selten beschweren, da sie ihre Chancen auf eine Aufenthaltsgenehmigung dann in Gefahr sehen. Im Gegensatz zur massenweisen Auswertung von Geräten durch das BAMF, waren in Berlin in den vergangenen Jahren etwa 90 Personen davon betroffen.<br><br><strong>Was kann man auf dem Handy finden?</strong><br><br>Viel, was die persönlichen Daten betrifft, E-Mails, Fotos, Kontaktadressen - aber was sagt das aus? Ist jemand, der über x Prozent syrische Kontakte im Handy hat automatisch Syrer? Wird so eine "Vermutung" irgendeine Passbehörde eines Staates umstimmen, dieser Person einen Pass auszustellen? Hinter der Nicht-Kooperation der jeweiligen Botschaft stehen meist politische Gründe, die durch ein Berliner Ausländeramt selten verändert werden können.<br><br>Was bleibt, ist der Druck auf die Geflüchteten, eine Machtdemonstration von Amts wegen. Als Fazit für uns bleibt außerdem das Wissen, dass solche offensichtlichen Grundrechtseingriffe einfach geschehen und statt der vorgegebenen Werkzeuge dafür oft auch andere Methoden verwendet werden.<br><br>Chis Köver abschließend: <em>Und wir wissen, dass sie dafür inzwischen besondere Hardware und Software angeschafft haben, dass sie teils mit den Polizeibehörden zusammenarbeiten,<a href="https://netzpolitik.org/2022/cellebrite-bayerische-behoerde-knackt-handys-von-geduldeten/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"> mit welcher Software es gemacht wird</a>, <a href="https://netzpolitik.org/2022/cellebrite-berliner-auslaenderbehoerde-filzt-handys-mit-ueberwachungs-software/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">wie oft es passiert ist</a>. Wir recherchieren weiter in anderen Bundesländern, von denen wir ebenfalls wissen, dass sie Geräte durchsuchen. Wir haben in Berlin auch eine neue Prüfung der Datenschutzbehörde ausgelöst mit unseren Recherchen ...</em><br><br>Aktion Freiheit statt Angst sagt dafür <strong>DANKE</strong><br><br>Mehr dazu bei <a href="https://netzpolitik.org/2022/we-fight-for-your-digital-rights-die-stoebern-per-hand-durch-das-ganze-privatleben/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">netzpolitik.org/2022/we-fight-…</a><br>Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3rz<br>Link zu dieser Seite: <a href="https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8254-20221227-auslaenderbehoerde-will-auf-dein-handy-schauen.htm" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">www.aktion-freiheitstattangst.…</a><br>Link im Tor-Netzwerk: <a href="http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8254-20221227-auslaenderbehoerde-will-auf-dein-handy-schauen.htm" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvn…</a><br>Tags: <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Smartphone" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Smartphone</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Handy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Handy</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=pers%C3%B6nlicheDaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>persönlicheDaten</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Pers%C3%B6nlichkeitsrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Persönlichkeitsrecht</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Privatsph%C3%A4re" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Privatsphäre</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Grundrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundrechte</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Menschenrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenrechte</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=BAMF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BAMF</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Ausl%C3%A4nderbeh%C3%B6rde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausländerbehörde</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Asyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Asyl</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Flucht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Flucht</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Folter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Folter</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Abschiebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Abschiebung</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Migration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Migration</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Frontex" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frontex</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Fluggastdatenbank" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fluggastdatenbank</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=EuroDAC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EuroDAC</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Europol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Europol</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Schengen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schengen</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=VisaWaiver" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>VisaWaiver</span></a> <a href="https://f.freinetz.ch/search?tag=Verfolgung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verfolgung</span></a><br>Erstellt: 2022-12-27 09:02:57</blockquote>