Schwarz-Roter 1.Mai<p>Wer sich in der politischen Landschaft umschaut, könnte zur Zeit verzweifeln. Ein omnipräsenter Rechtsruck hin zum autoritären, faschistoiden Staat. Kriege in all ihren Facetten. Und eine stetig voranschreitende Klimakatastrophe. Während die Reichsten dieser Welt immer mehr Vermögen anhäufen und der Rest sehen muss, wie er über die Runden kommt. Aber nirgends findet man Antworten darauf, die sich nach rationalen Erkenntnissen richten und eine gerechte Welt und emanzipatorische Gesellschaft fordern.</p><p>Doch verzweifeln hilft nicht! Unser Weg zu einer solidarischen Welt ist der Anarchismus, eine Idee, die seit jeher sich gegen jegliche Herrschaft richtet und das schöne Leben fordert.</p><p>Dem Erstarken des Faschismus kann nur konsequenter und unermüdlicher Widerstand entgegengesetzt werden. Dem Kapitalismus und der bürgerlichen Gesellschaft müssen wir Gegenentwürfe präsentieren. Um unsere Utopien überzeugend verbreiten zu können, brauchen wir, neben unserer Praxis, eine fundierte theoretische Basis. Und weil gemeinsames Lernen und Bildung in einem solidarischen Rahmen viel mehr Spaß macht, als alleine zu Hause in Ohnmacht zu verfallen, veranstalten wir dieses Jahr zum zweiten mal den anarchistischen Aktionsmonat in Vorbereitung auf die anarchistische 1. Mai-Demo in Hamburg. Wir haben wieder ein spannendes Programm ausgearbeitet und freuen uns darauf, euch zu sehen, bevor wir am Kampftag unserer Bewegung wieder energisch den Anarchismus auf Hamburgs Straßen bringen. Denn wir wollen unsere Utopie erkämpfen, leben und verteidigen. Am 1. Mai und an jedem Tag.</p><p>1. Mai 2025 - 13:00 Uhr - U Berliner Tor (Hamburg)<br><a href="https://kolektiva.social/tags/hh0105" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>hh0105</span></a> <a href="https://kolektiva.social/tags/1Mai" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>1Mai</span></a></p>