Wow! Das ist Mal Bullshit-Bingo vom feinsten. Nein, einiges davon ist richtig und wichtig, einiges hingegen auf dem Level von "Bavaria One" https://www.stmd.bayern.de/themen/digitale-verwaltung/12-punkte-plan/
Bin jetzt zum 2. Mal Papa geworden😃 Außerklinisch, von daher ist die Wochenbetthebamme freiberuflich unterwegs. Die hat mir erzählt, das die jetzt nach der ganzen Schärfe der dsgvo bestraft werden, wenn die WhatsApp oder desgleichen nutzen. Ich bin zwar kein Fan von Meta, aber da müssen gerade Mal die richtigen dafür Busse tun.
Ich habe 1728 Internet-Seiten von mittelständischen Unternehmen mit Standorten in Bayern analysiert und die Ergebnisse ausgewertet.
Dass 49,9% Wordpress nutzen ist ja eine Sache. Von den TYPO3 Installationen mehr als die Hälfte EOL, es sei den die haben alle für ELTS bezahlt. Glaube ich nicht. Bei Contao sind es über 40%. Allein in der Probe also Hunderte von Seiten. Ja, Digitalisierung vom feinsten. Mehr Statistik im Flarum:
In den Jahren seit dem ich #pimcore #entwickler war hat mir Eines immer gefällt, was ich von Contao, Wordpress und Co. zu schätzen gelernt habe - eine lokale, deutschsprachige #comunity von Entwicklern. Kein FAQ für technische Probleme, kein Marketing-Instrument.
Also habe ich jetzt einfach eine Domain besorgt und #flarum installiert - planen kann man lange, irgendwann muss man einfach starten.
@ij, @jakob Der Unterschied ist - zum Tüfteln habe ich Raspebbrys, auf dem Arbeitsrechner soll IDE laufen und das Stabil. Ich brauche weder die neuesten Versionen von etwas, noch sonst was. Es soll einfach gehen, ohne wenn und aber. Die einzelnen Projekte sind eh in Containern, die haben mit Host OS wenig zu tun, Backup brauche ich auch nicht, der Quellcode ist in git, alles andere ist irrelevant. Das geht in Fedora out-of-the-box (bis auf Docker, aber auch nicht schlimm).
Es gab Zeiten - da habe ich brackets von #adobe als Standard-IDE benutzt und dachte naiv, die würden #foss unterstützen. Aber nö, Community ausgenutzt, das beste ins Dreamweaver übernehmen und weggeworfen. http://brackets.io/
#twilioQuest durchgespielt. Dat ist Mal eine schöne Art API-Docs zu vermitteln)
Warum wird in der Schule die Geschichte eigentlich nicht anhand von der zeitgenössischer Literatur erklärt?
I'm somewhat concerned of the mass of automated generated/forwarded content in the #fediverse.
It's nice to have some RSS feeds being monitored, but I think we have reached a point where this is too much.
Instead of mirroring news sites we should aim to generate genuine content and/or convince the news sites to open an official Account in the #Fediverse.
Also I don't like all the cross-posts from Twitter. If I would like to see Twitter content, I would be on Twitter.
Der #Staatstrojaner jetzt übrigens mit Mitwirkungspflicht, denn Unternehmen (wie Telekom) sollen Geheimdiensten helfen, Geräte zu hacken https://www.zeit.de/digital/2021-05/staatstrojaner-online-ueberwachung-gesetz-nachrichtendienst-bnd-internet-faq