Sorry, aber sogenannte "Führungskräfte" die mir erzählen, dass sie regelmäßig zwischen 50 und 70 Stunden pro Woche arbeiten MÜSSEN kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Das ist keine FÜHRUNG sondern einfach nur ein ganz schlechtes Vorbild.
@witt_s Willkommen in der #hustle-Kultur. Arbeiten ohne Sinn und Verstand möchte ich es nennen. Denn wer effizient arbeiten würde bräuchte diese vielen Stunden nicht. Abgesehen dass dies Raubbau am menschlichen Körper ist kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das wirtschaftlich Sinn macht. Denn Überstunden wollen auch bezahlt werden.
Leitende Angestellte ("Führungskräfte") bekommen keine Überstunden bezahlt. Für die gilt auch das Arbeitszeitgesetz nicht. Dem Rest stimme ich zu.
@witt_s das sind die gleichen FKs, die behaupten, ihre MAs könnten nicht priorisieren. Dabei können sie es, wissen nur nicht was der Referenzpunkt ist, weil die FKs ihre Hausaufgaben nicht machen.
Für sowas sehe ich verschiedene Ursachen:
- Zu viel Last notwendig, um wirtschaftlich "grün" zu sein.
- Die Verantwortung/Verteilung der Arbeit wird falsch gelebt
- Schlechte Kultur, in der Überstunden glorifiziert werden