#introduction #neuhier
Servus, ich bin der Martin, gehe in die HTL in Steyr,
Fachrichtung Elektronik und technische Informatik, kann mehr oder weniger programmieren und Schaltungen entwickeln. Aktiv helfen kann ich in PHP, Java, Arduino C und KiCAD, mit viel Glück auch JavaScript und ansi C, C51, 8051 Assembler, VHDL und freeCAD. Ich hab vor, hier den Fortschritt diverser Projekte zu dokumentieren, unter Umständen frage ich auch nach Ideen oder möglichen Lösungen.
Something a bit different today...
There's a really nice Fediverse admin on here called @stux who provides lots of free decentralised public services (public instances of Mastodon, PeerTube, Pixelfed, Matrix, Nitter, Invidious, Searx etc).
Stux is spending hundreds of euros a month so that these services remain free and operational.
Apparently Stux has had a tough time finding work recently, but has their own small business which provides web hosting.
If you're looking for a small indie hosting provider, this might be a really good choice as the money raised will help keep the Fedi going too:
(I'm sorry to embarass you Stux, but I think you deserve a shout-out for the good work you do!)
I will be organizing a microcontoller exchange at @mch2022camp
If you have unused micro controllers from old projects in your parts drawer or are looking for parts that are currently not available, put them into the list.
With a little luck, fellow hackers can use your spares or have the parts that you are missing.
These: Wer 60 Stunden die Woche arbeitet ist entweder selbstständig, gehört das #hustle-Community an oder muss Angst um einen Arbeitsplatz haben der einen systematisch ausbeutet.
Bin ich da soweit richtig?
[THREAD]
Warum fallen Menschen auf Verschwörungsideologie, Radikalisierungsangebote und Populismus rein?
Wir sind alle potenziell für #Manipulation erreichbar. Ja sorry, es sind leider nicht nur die anderen :/. Das Gute ist aber:
Wenn wir uns bewusst machen, warum das so ist, können wir uns und andere besser schützen. In nächster Zeit wird es hier mehr Content zum Thema #Manipulationsresilienz geben - und heute fangen wir mit psychologischen Andockpunkten an, die wir alle in uns tragen. 🧵1/9
heute #Tasmota auf einen ESP32-C3 geflasht. nach ca. 5h mit ESP-Flasher aufgegeben und den web-Tasmotizer (mit Edge 🤮) verwendet. Protip: von anfang an Web-Tasmotizer verwenden, richtige Version für 32C3 auswählen, erspart viel Ärger
Bitte alle Österreichischen Follower (wenn ihr noch nicht habt) hier gegen Chatkontrolle unterschreiben
Weil das #Fediverse anders aufgebaut ist als kommerzielle Netzwerke,
ist 👉 Boosten / Teilen / Retweeten (Vogelsprache)
wichtig fürs Vernetzen der Instanzen (Server). Es gibt hier auch KEINE KI, die bestimmte Accounts und ihre Inhalte pusht.
Ihr ALLE seid im #Fediverse die 👉 KI
Machen wir uns nichts vor:
#Mastodon ist sehr IT-lastig und wir wissen alle, dass diese Branche einen hohen Männeranteil hat.
Spiegelt sich das hier wieder?
Lasst uns mal einen kleinen Überblick verschaffen!
(Gerne boosten für ein aussagekräftigeres Ergebnis, Instanzübergreifend)
Ich definiere mich als...
#introduction #neuhier
Servus, ich bin der Martin, gehe in die HTL in Steyr,
Fachrichtung Elektronik und technische Informatik, kann mehr oder weniger programmieren und Schaltungen entwickeln. Aktiv helfen kann ich in PHP, Java, Arduino C und KiCAD, mit viel Glück auch JavaScript und ansi C, C51, 8051 Assembler, VHDL und freeCAD. Ich hab vor, hier den Fortschritt diverser Projekte zu dokumentieren, unter Umständen frage ich auch nach Ideen oder möglichen Lösungen.
Electronic and it student at HTL Steyr
Hard- and Software projects,
pictures without source are mine,