Wir brauchen keinen "#Freiwilligendienst" bei det #Bundeswehr - erst recht nicht mit der Begründung "Katastrophenschutz". Katastrophenschutz ist eine zivile Angelegenheit. Statt einer stehenden Armee brauchen wir einen stehenden #Katastrophenschutz. Den gibt es auch schon, er nennt sich #THW (und Rotes Kreuz, ASB, etc.) - u d den gilt es zu stärken.
Statt für den #Krieg müssen wir für den #Frieden rüsten!
@kirschwipfel Stimmt! AKK verschauckelt uns hier! Oder Sie hat eine ganz andere Agenda ...!? #niemehrcdu
@kirschwipfel
Wir hatten schon einmal ein Territorialheer. Das ist mMn auch wesentlich verfassungskonformer als die diversen Expeditionskorps.
Das heißt, wir können darüber reden, aber gleichzeitig auch über die internationalen Einsätze
@kirschwipfel
Genau das waren meine Gedanken nachdem diese Meldung kam.
Übrigens ist auch die #freiwilligefeuerwehr am Katastrophenschutz beteiligt.
Dazu muss keiner in die Kaserne.
Diese neue Idee birgt das Risiko, gewisse kriegs- & gewaltaffine Gruppen zu stärken. Als ob es keine Fälle wie Unter oder Nord/*-Kreuz gegeben hätte.