Wusstet ihr, dass Deutschlands aelteste Buergerrechtsbewegung auch im #Fediverse vertreten ist?
Ich hab das Gefühl, dass langsam wieder Normalität im #Fediverse einkehrt. Die Anzahl der neuen Registrierungen geht etwas zurück und auch die Anzahl der Beiträge in der Timeline.
Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass diese Welle etwas länger anhält, aber mal schauen: vielleicht kommt ja noch was...
Wenn jetzt so viele Leute von #Twitter fliehen und ins #Fediverse kommen: löschen die denn auch artig alle ihre Twitter-Accounts, damit diese nicht dem Hr. Musk in die Hände fallen?
Ansonsten ergibt der Move ja so gar keinen Sinn irgendwie...
Jedes Mal dasselbe, wenn einer der grossen Player #GAFAM ausfällt: das Geschrei ist groß, es werden Alternativen angeführt...
... und keiner nutzt sie dauerhaft und löscht den Account bei GAFAM.
Ich hab mir gestern schon gar keine Mühe mehr gemacht auf Alternativen wie das #Fediverse oder #XMPP hinzuweisen. Es ist so traurig, dass die Leute nichts aus sowas lernen (wollen)...
Ok, der Bundestag hat also Uploadfilter beschlossen.
War es das nun mit dem #Fediverse? Ich wüsste nicht, wie ich das kontrollieren soll oder gibt es da Ausnahmen?
Die "Bagatellgrenze" mit 15 Sekunden Video, 160 Zeichen Text oder 125 kB kleinen Bildchen ist ja nen Witz...
Im Grunde muss ich als #Friendica & #Mastodon Betreiber ja jegliche Uploads nun unterbinden...
Follow-Friday oder wie das bei der Birdsite heisst...
Fuer Freunde von Spielen wie Dungeons & Dragons und anderer Spiele #Fantasy oder #PenAndPaper Spiele im #Fediverse duerfte sicherlich @dnddeutsch interessant sein. Thomas betreibt den Account nun schon einige Zeit mit viel Liebe zum Thema und freut sich sicherlich ueber ein paar mehr Folgende.
Gerne reboosten, auf dass er mehr als 70 Follower bekommt! :-)
I'm somewhat concerned of the mass of automated generated/forwarded content in the #fediverse.
It's nice to have some RSS feeds being monitored, but I think we have reached a point where this is too much.
Instead of mirroring news sites we should aim to generate genuine content and/or convince the news sites to open an official Account in the #Fediverse.
Also I don't like all the cross-posts from Twitter. If I would like to see Twitter content, I would be on Twitter.
Hmmm, if you watch all the new sites and accounts since Trumps Twitter ban, I fear that the #Fediverse will face hard & challenging times.
I fear that using #fediblock and just shout out random sites won't work at scale.
You all enjoy statistics and stuff in the #Fediverse?
Then maybe you know of https://the-federation.info/ ?
Well, Jason lately wrote this article: https://jasonrobinson.me/content/5463614/this-is-something-ive-been-going-through-for-a-w/
So, if you like the-federation.info and be able to contribute with code, then please help this service stay alive!
#mastodon #matrix #diaspora #friendica #hubzilla #prosody #ejabberd #xmpp #pleroma #pixelfed #peertube #plume #misskey #writefreely #funkwhale
There was recently big media coverage about people from #India moving from Twitter to #Mastodon.
Sadly the hype seems to be over and there are not as many new users over here as we have might anticipated/hoped for. Especially the still active users in the last month is quite low.
Would like to hear from those that are silent/inactive, but hard to reach them. So, if anyone has theories why they come, but don't stay, please speak up!
#mastoadmin #fediverse
🕊
Born in Osnabrück, living in Rostock at the Baltic Sea, married, Sysadmin, Linux Geek, Data Privacy Advocate, Debian User since Bo, XMPP fan, Climate Crisis concerned, Autism (Asperger), Languages: de/en, random profile pic from https://thispersondoesnotexist.com/
Works as IT-Consultant in Linux environment.
Contribute via LiberaPay: https://liberapay.com/ij/donate