@ts-new Kann ich voll unterstuetzen. Mit Quicksy und Snikket sind auch gute und einfache Alternativen vorhanden, je nachdem ob man z.B. seine Telefonnummer fuer die Registrierung verwenden moechte oder nicht.
Und ja, manchmal kosten solche Dienste dann halt auch eine Kleinigkeit, aber dafuer ist man nicht selber das Produkt, was an andere Firmen verkauft wird.
@montag @ts-new Snikket ist ein Paket aus Docker Image eines angepassten/vorkonfigurierten Prosodys und gleichnamigen Clients auf Android (Conversation-Fork) und IOS (Siskin-Fork), das mittels Einladungen arbeitet. Also entweder installierst Du deinen eigenen Server per Docker und laedst dann deine Familie und Freunde ein (QR-Code oder Invite-Link, inkl. einfachem Onboarding) oder Du brauchst von einem bestehendem Server eine Einladung.
@ij @montag @ts-new
@liberloebi
Tolle Zusammenfassung, muss in den Vortrag rein!
@purox wollen wir das dann mal in Bayreuth hosten? Domain ist ja schon gesichert, höhö
@d4m13n @ij @montag @ts-new @liberloebi können wir machen. Was sind denn die Vorteile von xmpp gegenüber Matrix?
@purox @d4m13n @montag @ts-new @liberloebi ... dorthin und da ist XMPP halt schon thematisch weiter.
https://matrix.org/clients-matrix/ zeigt z.B. dass nicht alle Clients alle Features supporten. Auch kann man Matrix als quasi-zentralisierten Dienst mit der ueberragenden Bedeutung von matrix.org betrachten, wenn man will.
Meine Synapse DB ist 5.8 GB gross (1 User, 10-20 Raeume), meine ejabberd DB 4 GB mit >2200 Usern mit k.A. wievielen Raeumen
@purox @d4m13n @montag @ts-new @liberloebi Oh, und ich kann, wenn ich denn will, nur eine Kontaktadresse haben fuer Mail, Chat (XMPP) und SIP (Voice/Video). Matrix hat ein anderes Format, so dass ich da wieder erklaeren muss, wie die Leute mich erreichen.